Moin zusammen,
ich habe mal eine Frage an die Experten. Bei meinem Golf leuchtet die Kühlwasseranzeige auf, wenn der Zeiger auf zwölf Uhr steht. Sie geht dann wieder aus, wenn der Zeiger wieder fällt. Höher geht die Anzeige eigentlich nicht. Kühlwasser hat er genug und der Lüfter springt auch an.
Woran kann das denn liegen? Bei meinem GTD vor 20 Jahren ging die Lampe selbst bei einer Anzeige von dreizehn - vierzehn Uhr nicht an.
Gruß
Henning
Kühlwasser
- festerbestertester
- Beiträge: 97
- Registriert: 31.07.2015, 15:14
- Wohnort: Werder Bremen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasser
Oftmals sind die Anzeigrn defekt. Manche blinken schon beim kalten Motor
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasser
Jop tippe ich auch oder der Wasserstandssensor sofern vorhanden hat ne Macke. Der ist ja nur beim Diesel und allen GTI Modellen (GTI 16V G60) verbaut.
Kannst austesten, indem du den Stecker vom Sensor abziehst, und überbrückst, oder nicht überbrückst, bin mir grad nicht sicher, wie der Sensor schaltet.
Dann kannst den schon mal ausschließen, wenn der Fehler dann immer noch auftritt.
Kannst austesten, indem du den Stecker vom Sensor abziehst, und überbrückst, oder nicht überbrückst, bin mir grad nicht sicher, wie der Sensor schaltet.
Dann kannst den schon mal ausschließen, wenn der Fehler dann immer noch auftritt.
- festerbestertester
- Beiträge: 97
- Registriert: 31.07.2015, 15:14
- Wohnort: Werder Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasser
Vielen Dank, dann bin ich ja beruhigt. Die Öltemperatur liegt auch immer bei ca. 100 Grad. ich werde den Sensor mal testen. Ansonsten müsste ich wohl mal das Kombiinstrument ausbauen... 
