Zuerst habe ich die Blende mit einem scharfen Cuttermesser an den mir ersichtlichen Klebepunkten geöffnet. Kaputt geht leider wohl immer irgendwas, das ist aber in meinem Fall nicht weiter schlimm. Das Ganze sieht dann so aus:

Bei meiner Blende war über dem Lämpchen ne grüne gummiartige Kappe drauf, aus dem schwarzen Sockel habe ich mit einer Zange beide Kontakte rausgezogen und passend an die LED gelötet. Wobei ich vorher die Maße des Lämpchens genommen habe, um sicher zu gehen, dass alles wieder zusammen passt. Oben sieht man die fertige LED, die eingebaut wurde. Die LED wurde vorher mit einem Schleifvlies mattiert, da die Streuung der klaren LED zu punktuell ist, welche unten zu sehen ist. Den schwarzen Sockel habe ich mit einem Dremel gekürzt, damit die LED nicht nach vorne raus kann und als Zentrierung:

Die LED eingebaut mit dem passenden Ring sieht dann so aus, Kontakte wie original, mit Käppchen und leuchtend:




Der erste Test in einem leicht abgedunkelten Raum ist schon sehr vielversprechend:

Und letztendlich im Fahrzeug wieder an Ort und Stelle:

Folgende LED habe ich gewählt 5mm, warmweiss, 12v LED. Bevor ihr euch dran macht, diese LED zu bestellen, rate ich euch, eure Blende vorher zu öffnen. Denn es soll auch Blenden geben, die mit einem eingefärbten Lämpchen ausgerüstet wurden, da solltet ihr bei der Farbe grün wählen. Da alle LEDs als klar geliefert werden, wäre es von Vorteil, wenn ihr die LED auch mattiert. Ich denke damit kann dem/der einen oder anderen geholfen werden. Die Arbeit hat sich in meinen Augen gelohnt und es sticht nicht heraus.
MfG Flo