Grüße vom Bodensee
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: Grüße vom Bodensee
Bestimmt.... es gibt noch genügend, die in Garagen stehen
Re: Grüße vom Bodensee
Sehr schick, immer schön pflegen sind jetzt schon selten genug
Re: Grüße vom Bodensee
Da kann man wohl nur zum Glücksgriff gratulieren.
Besitzer und Auto haben sich hier offenbar gefunden.
Und darauf bin ich wirklich ein wenig neidisch.
Besitzer und Auto haben sich hier offenbar gefunden.

Und darauf bin ich wirklich ein wenig neidisch.

Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten
- thorstenbecker76
- Beiträge: 102
- Registriert: 25.05.2017, 20:17
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Grüße vom Bodensee
Hallo auch von mir,
hast einen tollen GTI gefunden, viel Spaß beim Cruisen, sieht noch sehr gut in Schuß aus, ab jetzt hegen & pflegen
)
Gruß aus der Eifel
hast einen tollen GTI gefunden, viel Spaß beim Cruisen, sieht noch sehr gut in Schuß aus, ab jetzt hegen & pflegen

Gruß aus der Eifel
Re: Grüße vom Bodensee
Danke danke für die Komplimente.
Aber neidisch braucht keiner sein - was ich so in den Forenbilder gesehen habe, sind eure Autos mindestens ebenso cool. Und wer selbst dran gebaut hat, kann doch echt stolz auf sich und seinen F&I sein. Perfekt ist meiner auch nicht - hat schon gewisse Patina im Lack, wie kleine Krtazer, Ausbesserungen und Dellen ...
Habe noch Bilder vom gewaschenen Wagen gemacht - macht sich gut neben unserem roten Eos:






Aber neidisch braucht keiner sein - was ich so in den Forenbilder gesehen habe, sind eure Autos mindestens ebenso cool. Und wer selbst dran gebaut hat, kann doch echt stolz auf sich und seinen F&I sein. Perfekt ist meiner auch nicht - hat schon gewisse Patina im Lack, wie kleine Krtazer, Ausbesserungen und Dellen ...
Habe noch Bilder vom gewaschenen Wagen gemacht - macht sich gut neben unserem roten Eos:






No risk - no fun ...
- fire_ice_GTI
- Beiträge: 38
- Registriert: 04.01.2017, 13:15
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Grüße vom Bodensee
Also da hast du wirklich ein tolles Fahrzeug mit super Zustand erwischt.
Dir allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spässle damit
Gruß
Alfred
Dir allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spässle damit

Gruß
Alfred
Golf II Fire&Ice GTI, PF - 1991, LC4V
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: Grüße vom Bodensee
Viele viele GTI ˋs
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Grüße vom Bodensee
Echt, GTI findest doch recht häufig, G60 auch ab und zu mal, aber 16V..., im Jahr max 2 die es ab Werk waren.
Aber deiner steht echt gut da, meine Haube und Blechleiste sehen deutlich schlimmer aus, OK hab 238tkm runter, wurde aber schon mal lackiert...
Aber deiner steht echt gut da, meine Haube und Blechleiste sehen deutlich schlimmer aus, OK hab 238tkm runter, wurde aber schon mal lackiert...
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: Grüße vom Bodensee
Nur hier sind die GTI im letzten Jahr zahlreicher vertreten
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Grüße vom Bodensee
obwohl viele geschlachtet werden...
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: Grüße vom Bodensee
Leider...
Re: Grüße vom Bodensee
Natürlich sind in solchen Foren die stärker motorisierten Varianten überproportional vertreten - Liebhaber und Sammler wählen weniger die CL-Version und/oder sind auch gerne bereit, den höheren Preis für GTIs zu zahlen, wenn das Auto nicht nur zum Brötchen holen dient...
No risk - no fun ...
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: Grüße vom Bodensee
Uns ist egal welcher Motor im ICE... Hauptsache es wird nich geschlachtet
Re: Grüße vom Bodensee
Herzlichen Glückwunsch zum Glücksgriff. Die Sitze sehen ja auch noch wirklich gut aus. Wie alt war denn der Vorbesitzer? Schon fortgeschrittenes Alter?
Ich mag den Golf

Re: Grüße vom Bodensee
Der Vorbesitzer war um die 35 - 40, also jünger wie ich, wechselt auf Pirelli, Käfer ist auch noch vorhanden, da war ihm der F&I am Ende zu viel. Ich bin der 4. oder 5. Besitzer...
Musste zum Gutachter für die Youngtimer-Versicherung. Der wird dem Auto wohl eine 2- geben. Am Kotflügel vorn rechts wurde wohl an der oberen Hälfte mal nachlackiert, der Rest ist Originallack. Eine Stelle an der Beifahrertürgriffwurde mal billig nachgemacht (Folge von Vandalismus?), das wusste ich aber vorher. Und habe nun doch Rost entdeckt: Windabweiser am Schiebedach... Also, wenn ich mir ne neue Dichtung hole müsste ich den mit auswechseln und dann zum Lacker...
Beste Grüße
Martin
Musste zum Gutachter für die Youngtimer-Versicherung. Der wird dem Auto wohl eine 2- geben. Am Kotflügel vorn rechts wurde wohl an der oberen Hälfte mal nachlackiert, der Rest ist Originallack. Eine Stelle an der Beifahrertürgriffwurde mal billig nachgemacht (Folge von Vandalismus?), das wusste ich aber vorher. Und habe nun doch Rost entdeckt: Windabweiser am Schiebedach... Also, wenn ich mir ne neue Dichtung hole müsste ich den mit auswechseln und dann zum Lacker...
Beste Grüße
Martin
No risk - no fun ...
Re: Grüße vom Bodensee
hab ich auch schon nach lackiert. Hatten noch ne alte Dose Genesis Lack rum stehen. Wir haben die dann dafür genommen. Schaut gar nicht schlecht aus
Ich mag den Golf

- F&I-GTDoettinger
- Beiträge: 195
- Registriert: 08.03.2015, 10:52
- Wohnort: Lkr Ravensburg
- Kontaktdaten:
Re: Grüße vom Bodensee
Willkommen auch von mir. Hab schon ewig nicht mehr hier rein gesehen. Du kommst vom Bodensee, woher genau? Leider sind deine Bilder nicht mehr zugänglich, sonst dürfte zumindest der Landkreis zu sehen sein.
Re: Grüße vom Bodensee
LK Konstanz, genauer: Rielasingen, 5km südlich von Singen, direkt an der Grenze. Und Du? LK RV? Direkt aus der Stadt? Habe Deinen Oettinger schon bewundert im Forum.F&I-GTDoettinger hat geschrieben: ↑31.07.2018, 21:26 Willkommen auch von mir. Hab schon ewig nicht mehr hier rein gesehen. Du kommst vom Bodensee, woher genau? Leider sind deine Bilder nicht mehr zugänglich, sonst dürfte zumindest der Landkreis zu sehen sein.
Was ist mit den Bildern eigentlich? Habe da nichts geändert...
No risk - no fun ...
- F&I-GTDoettinger
- Beiträge: 195
- Registriert: 08.03.2015, 10:52
- Wohnort: Lkr Ravensburg
- Kontaktdaten:
Re: Grüße vom Bodensee
Nicht direkt aus der Stadt, schön aufm Land. Grob gesehen zwischen RV und FN. 

Neues vom Bodensee
Sooodele, habe hier auch länger nichts gepostet.
Meinem GTI-Ice geht es blendend, habe einiges an Teilen und Arbeiten investiert um ihn tiptop zu halten vor allem Dichtungen und einen neuen Endtopf (mit dem ich nicht ganz so schnell gerechnet habe). Natürlich alles original VW.
Apropos Original - VW hat mir inzwischen beurkundet, dass es ein echter GTI-F&I ist und der eingepflanzte PF ist der Originalmotor - also matching numbers
.
Beim Lacker war der Golf auch, so dass die Roststelle der Windschutzscheibe, etwas Rost in der Kennzeichmulde und die Nachlackierversuche von einem der Vorbesitzer an der Fahrertür ausgemerzt sind. Dabei musste die Windschutzscheibe ersetzt werden, steht jetzt Pilkington statt VW drauf, Classic Parts hat keine originalen mehr, nur noch Erstausrüsterqualität. Dafür ist damit auch der allerdings sehr kleine Steinschlag im Fahrersichtfeld weg
.
Womit ich noch kämpfe, ist die Beleuchtung des Lichtschalters - der will nicht leuchten, die erste Ersatzlampe ist abgeraucht, die zweite glimmt garnicht auf (wenn ich sie an eine externe 12 V-Quelle lege, natürlich schon, ja und zwischen den Pins vom Auto her messe auch 12 V... hmm???
Und ein Luxusproblem habe ich mit der Radiobestückung - aber dazu ein eigener Thread an passender Stelle.
Und wenn ich Zeit finde, dann mache ich mal neue Fotos und stelle den Wagen richtig vor... - im entsprechenden Thread...
LG
Martin
Meinem GTI-Ice geht es blendend, habe einiges an Teilen und Arbeiten investiert um ihn tiptop zu halten vor allem Dichtungen und einen neuen Endtopf (mit dem ich nicht ganz so schnell gerechnet habe). Natürlich alles original VW.
Apropos Original - VW hat mir inzwischen beurkundet, dass es ein echter GTI-F&I ist und der eingepflanzte PF ist der Originalmotor - also matching numbers

Beim Lacker war der Golf auch, so dass die Roststelle der Windschutzscheibe, etwas Rost in der Kennzeichmulde und die Nachlackierversuche von einem der Vorbesitzer an der Fahrertür ausgemerzt sind. Dabei musste die Windschutzscheibe ersetzt werden, steht jetzt Pilkington statt VW drauf, Classic Parts hat keine originalen mehr, nur noch Erstausrüsterqualität. Dafür ist damit auch der allerdings sehr kleine Steinschlag im Fahrersichtfeld weg

Womit ich noch kämpfe, ist die Beleuchtung des Lichtschalters - der will nicht leuchten, die erste Ersatzlampe ist abgeraucht, die zweite glimmt garnicht auf (wenn ich sie an eine externe 12 V-Quelle lege, natürlich schon, ja und zwischen den Pins vom Auto her messe auch 12 V... hmm???
Und ein Luxusproblem habe ich mit der Radiobestückung - aber dazu ein eigener Thread an passender Stelle.
Und wenn ich Zeit finde, dann mache ich mal neue Fotos und stelle den Wagen richtig vor... - im entsprechenden Thread...
LG
Martin
No risk - no fun ...