Bremssättel überholen, verzinken
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Bremssättel überholen, verzinken
Hab von meinen 3 Girling 38 die Bremskolben zu unserem Hydraulik und Motor Spezialisten gebracht, die werden morgen poliert, da es dafür kein Ersatz gibt.
Bilder werden morgen gemacht.
Die anderen Kolben nehm ich aber alle neu von den Girling 54 und ATE 48.
Bilder werden morgen gemacht.
Die anderen Kolben nehm ich aber alle neu von den Girling 54 und ATE 48.
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: Bremssättel überholen, verzinken
Bekommst du das nicht selber hin? Was macht der anders ?
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Bremssättel überholen, verzinken
Ne hab dafür nix, müsste ich alles kaufen.
Hab auch keine Ahnung, was man da machen kann und wie und womit.
Geht so einfacher und schneller.
Hab auch keine Ahnung, was man da machen kann und wie und womit.
Geht so einfacher und schneller.
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: Bremssättel überholen, verzinken
Schade... Hätte gerne diese Infos gehabt
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Bremssättel überholen, verzinken
Ich auch, aber nen Profi weiß da mehr bescheid, bei Bremsen sollte man kein Risiko eingehen.
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: Bremssättel überholen, verzinken
Stimmt... Sicherheit geht vor...
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Bremssättel überholen, verzinken
So, heute hab ich meine Girling 54 16V Bremssättel zusammengebaut.

1. Alles reinigen

2. Rechteckring in den Bremssattel einlegen

3. Rechteckring mit Montageflüssigkeit oder Montage Fett schmieren

4. Manschette wie auf dem Bild über den Kolben ziehen (Kolbenbodenseite)


5. Kolben unten die Kante einfetten damit es leichter rein rutscht

6. Manschette in den Bremssattel einlegen, darauf achten das alle Seiten richtig drinne sind

7. Kolben reindrücken, nicht mit Gewalt, wenn es hacken sollte steht der Kolben leicht schief, dann muss der Kolben mit etwas Druckluft wieder raus, alles kontrolliert werden und wieder eingeschoben werden, nicht mit Gewalt reinhauen, dann geht man Gefahr, das der Kolben, der Sattel, oder der Rechteckring beschädigt werden
8. Fertig sind die frisch überholten Bremssättel




1. Alles reinigen

2. Rechteckring in den Bremssattel einlegen

3. Rechteckring mit Montageflüssigkeit oder Montage Fett schmieren

4. Manschette wie auf dem Bild über den Kolben ziehen (Kolbenbodenseite)


5. Kolben unten die Kante einfetten damit es leichter rein rutscht

6. Manschette in den Bremssattel einlegen, darauf achten das alle Seiten richtig drinne sind

7. Kolben reindrücken, nicht mit Gewalt, wenn es hacken sollte steht der Kolben leicht schief, dann muss der Kolben mit etwas Druckluft wieder raus, alles kontrolliert werden und wieder eingeschoben werden, nicht mit Gewalt reinhauen, dann geht man Gefahr, das der Kolben, der Sattel, oder der Rechteckring beschädigt werden
8. Fertig sind die frisch überholten Bremssättel


