91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
So bin fertig, ich bin noch schlimmer drann als der Jetta, bin richtig fertig
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Erhol dich mal.....
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
So heute haben wir den Jetta dann zur Sandstrahlerei gebracht, die haben noch nen Trabbi nen T4 Pritsche und nen Multicar da stehen, haufen Felgen...
relativ große Firma, das beste ist, die machen auch gleich 2K Lack auf die gestrahlten Bereiche rauf, das der Lacker dann auch wirklich rostfreies Blech hat.
Wartezeit derzeit 2-3 Wochen, also hab ich jetzt endlich Zeit mal aufzuräumen und schon mal die Teile vorzubereiten die da verbaut werden, freu mich schon aufs zusammenbauen.
Achsen werden ja auch gestrahlt und verzinkt die gehen danach dann auch zum Lacker alles einheitlich schwarz lackieren, sieht dann auch besser aus, als aus der Spraydose oder sowas.
Dann können nachm Lacken gleich die richtigen G60 Achsen mit Bremse und so verbaut werden, das der gleich rollfähig ist und auf eigenen Schuhen stehen kann, die BBS müssen dazu aber auch noch aufbereitet werden und neue etwas schmalere 195er müssen auch rauf, die 205er sind zu groß und alt sind die auch.
Dann die Scheiben alle rein, Motor und Getriebe rein, dann alle Kabelbäume was bei dem ja bissl mehr wird wegen EFH, ABS, ZV, Tempomat, EASP, EAntenne, AHK, Nebelscheinwerfern und 6 Lautsprecher, wobei ich für hinten erstmal passende finden muss die in die kleinen Löcher passen und so flach sind, das die Hutablage nicht ausgeschnitten werden muss, das will ich nämlich nicht machen.
Wird sicher nen cooles Auto werden, wenn der zum Saisonanfang 2017 fertig ist, muss aber früher fertig sein, das die Teile aus der Garage kommen.
Demnächst gehts auch am Carport weiter, wo dann der Jetta zusammengeschraubt wird, der kommt dann in de Mitte und dann hab ich genug Platz außen rum, Hündin ist direkt daneben...
relativ große Firma, das beste ist, die machen auch gleich 2K Lack auf die gestrahlten Bereiche rauf, das der Lacker dann auch wirklich rostfreies Blech hat.
Wartezeit derzeit 2-3 Wochen, also hab ich jetzt endlich Zeit mal aufzuräumen und schon mal die Teile vorzubereiten die da verbaut werden, freu mich schon aufs zusammenbauen.
Achsen werden ja auch gestrahlt und verzinkt die gehen danach dann auch zum Lacker alles einheitlich schwarz lackieren, sieht dann auch besser aus, als aus der Spraydose oder sowas.
Dann können nachm Lacken gleich die richtigen G60 Achsen mit Bremse und so verbaut werden, das der gleich rollfähig ist und auf eigenen Schuhen stehen kann, die BBS müssen dazu aber auch noch aufbereitet werden und neue etwas schmalere 195er müssen auch rauf, die 205er sind zu groß und alt sind die auch.
Dann die Scheiben alle rein, Motor und Getriebe rein, dann alle Kabelbäume was bei dem ja bissl mehr wird wegen EFH, ABS, ZV, Tempomat, EASP, EAntenne, AHK, Nebelscheinwerfern und 6 Lautsprecher, wobei ich für hinten erstmal passende finden muss die in die kleinen Löcher passen und so flach sind, das die Hutablage nicht ausgeschnitten werden muss, das will ich nämlich nicht machen.
Wird sicher nen cooles Auto werden, wenn der zum Saisonanfang 2017 fertig ist, muss aber früher fertig sein, das die Teile aus der Garage kommen.
Demnächst gehts auch am Carport weiter, wo dann der Jetta zusammengeschraubt wird, der kommt dann in de Mitte und dann hab ich genug Platz außen rum, Hündin ist direkt daneben...
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Da hast du ja ein strenges Programm dir vorgenommen
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Wieso? meinst ich schaff das nicht? Motor und Getriebe sind doch schon zusammen und so ist da auch vieles schon dranne.
Einzigste was jetzt noch aufhält, sind die Teile, die immer noch aufs Sandstrahlen warten, das wird morgen in Angriff genommen, die größeren Teile gehen dann zum Sandstrahler, aber ein anderer, als der der mein Jetta hat, dass dauert mir zu lange
der andere ist direkt neben der Verzinkungs Firma, so können die das gleich mal rüber bringen, haben se damals auch gemacht, bzw gib die Teile der Verzinkerei, die bringen das denn rüber.
Karosse ist ja wenn er wieder kommt soweit fertig, Innen wird ja alles original außer die Rückbank, die geht auch bald zum Sattler, muss noch Stoff suchen, kenne noch einen der die CL Ausstattung hat, aber hab keine Lust da hin zu fahren, mein Kumpel bei VW soll auch eine haben, muss er nochmal nachsehen, aber der hat diese Woche Lehrgang...
Mehr ist eig nicht, Muss nur noch paar Teile bestellen wie neue klare Frontscheibe, Blackstuff Beläge für vorne, Bremsleitungen und naja Kleinteile.
Einzigste was jetzt noch aufhält, sind die Teile, die immer noch aufs Sandstrahlen warten, das wird morgen in Angriff genommen, die größeren Teile gehen dann zum Sandstrahler, aber ein anderer, als der der mein Jetta hat, dass dauert mir zu lange

Karosse ist ja wenn er wieder kommt soweit fertig, Innen wird ja alles original außer die Rückbank, die geht auch bald zum Sattler, muss noch Stoff suchen, kenne noch einen der die CL Ausstattung hat, aber hab keine Lust da hin zu fahren, mein Kumpel bei VW soll auch eine haben, muss er nochmal nachsehen, aber der hat diese Woche Lehrgang...
Mehr ist eig nicht, Muss nur noch paar Teile bestellen wie neue klare Frontscheibe, Blackstuff Beläge für vorne, Bremsleitungen und naja Kleinteile.
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Natürlich schaffst du das..... Da kommt bestimmt noch etwas dazwischen...
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Nein hol mir jetzt kein mehr, muss jetzt nur noch den Corri und den F&I fertig machen in diesem Monat, da ist der Jetta eh nicht hier.
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Hier mal paar Bilder, als der Jetta fertig geschweißt war und wieder montiert war, so steht er jetzt beim Sandstrahler.
Beim Lacker war ich heute auch, ist alles abgeklärt, Zeit wird min. 1 Monat soll mit 1,5 Monaten rechnen kann ja immer was dazwischen kommen.






Die Teile von Werk 34 sind ja nun da, Schweller links ausm Zubehör, naja Farbunterschiede in der Sicht seite und Krumm ist das Teil auch muss noch bissl nachgearbeitet werden und die Abdeckkappen sollte man nicht all zu oft öffnen, sonst sind die bald ab.













Beim Lacker war ich heute auch, ist alles abgeklärt, Zeit wird min. 1 Monat soll mit 1,5 Monaten rechnen kann ja immer was dazwischen kommen.






Die Teile von Werk 34 sind ja nun da, Schweller links ausm Zubehör, naja Farbunterschiede in der Sicht seite und Krumm ist das Teil auch muss noch bissl nachgearbeitet werden und die Abdeckkappen sollte man nicht all zu oft öffnen, sonst sind die bald ab.













-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Qualität hat halt seinen Preis.... Die Farbunterschiede fallen kaum jemandem auf
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Ich will ja Qualität, aber die bekommst ja leider nicht mehr zu kaufen.
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Klar möchte ich auch....aber wenn es das nicht mehr gibt....
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Heute ist meine gebrauchte aber fast neue Bosch E Antenne gekommen, die gleiche hab ich ja auch schon im F&I verbaut.
Weil da das Masse Kabel so kurz ist, werd ich alle 3 Kabel da abschneiden nen Wasserdichten AMP Stecker zwischen und dann alle 3 Kabel am Radio anklemmen, läuft im F&I so auch super.



Heut morgen hab ich meine Teile vom verzinken abgeholt, die ich sandgestrahlt hatte.
Hab beim ausbreiten schon mal grob nachgesehen, was ich vergessen haben könnte mir fehlen z.B. paar Bremsleitungsklammern, werd mir da Montag gleich welche bei VW bestellen, dann aber wieder auf Vorrat
Dabei sind auch seltene Teile, wie die 4 Schrauben und die 2 Federn für die Westmoreland Front und sowas.
Falls einer ein Satz Radbolzen braucht
Alle Türschlösser funktionieren wieder super, auch die meist fest gerostete Kindersicherung für hinten, die ZV Betätigungsstangen sind auch verzinkt, hab allerdings die anderen Stangen nicht gemacht, das wird dann beim nächsten Mal nachgeholt, als nächstes gehen die ganzen großen Teile wie Achsen, Schlossträger, Tankfangbänder, Stabi Stoßstangenträger, AHK und sowas eben hin, erst zum Strahlen nebenan dann zum gelbverzinken, die anderen Kleinteile gehen dann nochmal später hin, vieleicht schaffe ich das ja nächste Woche irgendwann das wegzubringen und wenn die Zeit haben, müssen ja teilweise noch Pulverbeschichtet werden dann steht der Jetta nachhern aufm Hof und die Achsen sind nicht mal fertig...





















M8 Kotflügelscheibe, daneben die ganz kleinen Schrauben von der Luftführung hinterm Scheinwerfer für die Jetta Front.




Weil da das Masse Kabel so kurz ist, werd ich alle 3 Kabel da abschneiden nen Wasserdichten AMP Stecker zwischen und dann alle 3 Kabel am Radio anklemmen, läuft im F&I so auch super.



Heut morgen hab ich meine Teile vom verzinken abgeholt, die ich sandgestrahlt hatte.
Hab beim ausbreiten schon mal grob nachgesehen, was ich vergessen haben könnte mir fehlen z.B. paar Bremsleitungsklammern, werd mir da Montag gleich welche bei VW bestellen, dann aber wieder auf Vorrat

Dabei sind auch seltene Teile, wie die 4 Schrauben und die 2 Federn für die Westmoreland Front und sowas.
Falls einer ein Satz Radbolzen braucht

Alle Türschlösser funktionieren wieder super, auch die meist fest gerostete Kindersicherung für hinten, die ZV Betätigungsstangen sind auch verzinkt, hab allerdings die anderen Stangen nicht gemacht, das wird dann beim nächsten Mal nachgeholt, als nächstes gehen die ganzen großen Teile wie Achsen, Schlossträger, Tankfangbänder, Stabi Stoßstangenträger, AHK und sowas eben hin, erst zum Strahlen nebenan dann zum gelbverzinken, die anderen Kleinteile gehen dann nochmal später hin, vieleicht schaffe ich das ja nächste Woche irgendwann das wegzubringen und wenn die Zeit haben, müssen ja teilweise noch Pulverbeschichtet werden dann steht der Jetta nachhern aufm Hof und die Achsen sind nicht mal fertig...





















M8 Kotflügelscheibe, daneben die ganz kleinen Schrauben von der Luftführung hinterm Scheinwerfer für die Jetta Front.




-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Alles für ein Show-Car?
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Ja kann man so sagen
Was als Alltagsauto geplant war entwickelt sich langsam zum Sommerauto das nur bei gutem Wetter gefahren wird.

Was als Alltagsauto geplant war entwickelt sich langsam zum Sommerauto das nur bei gutem Wetter gefahren wird.

-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Find ich klasse...
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Hab heute mal alle Teile durchgesehen die vom Jetta sind, dazu musste aber der Corrado ausm Winterschlaf erweckt werden und mal kurz draußen stehen.
Dann hab ich mir das alte verbogene Frontblech vom BW Golf geschnappt und angezeichnet, wo ich das morgen abschneiden muss, weil ja beim GL das Blech fehlt und da wird aber der Unterfahrschutz montiert, hab erst 1 originales Blech gefunden, das war aber total weggegammelt, aber so gehts ja auch, das schwarze ist das Unfall Blech vom Madison was ich mir für den F&I fertig gemacht hatte, das wird noch bearbeitet und dann auch verzinkt und Pulverbeschichtet.




Hab auch gleich mal wieder ein Paar Teile zum verzinken zusammengesucht, alles ist das aber auch noch nicht, Wischerarme fürn F&I auch, der Jetta bekommt dann auch die 47er Wischerblätter von Hella wie der F&I, werden Montag auf Arbeit bestellt, die passen ganz genau.
Gibt ja 3 unterschiedliche Wischerarme, bei den großen Wischerblättern braucht man 1 kurzen und 1 mitteren, bei den keinen Wischerbättern braucht man 1 langen und ein mittleren. Hab ich natürlich alles auf Lager, Teile werden nachm verzinken auch schwarz Pulverbeschichtet.

Dann hab ich mir das alte verbogene Frontblech vom BW Golf geschnappt und angezeichnet, wo ich das morgen abschneiden muss, weil ja beim GL das Blech fehlt und da wird aber der Unterfahrschutz montiert, hab erst 1 originales Blech gefunden, das war aber total weggegammelt, aber so gehts ja auch, das schwarze ist das Unfall Blech vom Madison was ich mir für den F&I fertig gemacht hatte, das wird noch bearbeitet und dann auch verzinkt und Pulverbeschichtet.




Hab auch gleich mal wieder ein Paar Teile zum verzinken zusammengesucht, alles ist das aber auch noch nicht, Wischerarme fürn F&I auch, der Jetta bekommt dann auch die 47er Wischerblätter von Hella wie der F&I, werden Montag auf Arbeit bestellt, die passen ganz genau.
Gibt ja 3 unterschiedliche Wischerarme, bei den großen Wischerblättern braucht man 1 kurzen und 1 mitteren, bei den keinen Wischerbättern braucht man 1 langen und ein mittleren. Hab ich natürlich alles auf Lager, Teile werden nachm verzinken auch schwarz Pulverbeschichtet.

-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Du findest bestimmt noch mehr nach dem Aufräumen
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Ja hab ich, muss ich nur noch zusammen suchen, das Motorhaubenschloss kommt sogar aus Kanada, nicht wie sonst beim US Golf aus Deutschland importiert, beim 85er US wurden sogar die Türgriffe innen in Kanada produziert, beim 91er alles Deutsche Teile.
Hab mir auch nen Kniepolster fr die große Mittelkonsole gekauft, muss nur noch drauf warten, die Mittelkonsole muss ih jetzt noch suchen, weil ausschneiden kann man das nicht, denn das obere Fach ist da kürzer, oder ist passe meine mit EFH an, dann kann ich die Votex aber nicht verbauen, ist aber unwichtig, die wird erst Später montiert, weil ich noch 3 Zusatzinstrumente von VDO kaufen muss, das kommt aber erst später.
Hab mir auch nen Kniepolster fr die große Mittelkonsole gekauft, muss nur noch drauf warten, die Mittelkonsole muss ih jetzt noch suchen, weil ausschneiden kann man das nicht, denn das obere Fach ist da kürzer, oder ist passe meine mit EFH an, dann kann ich die Votex aber nicht verbauen, ist aber unwichtig, die wird erst Später montiert, weil ich noch 3 Zusatzinstrumente von VDO kaufen muss, das kommt aber erst später.
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Das klingt nach geplantem Chaos... 
