91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Beiträge von Euren Zweit-, Dritt- oder Viertfahrzeugen (nicht Ice)
Benutzeravatar
fire-ice-martin91
Beiträge: 3342
Registriert: 08.03.2015, 15:26
Wohnort: Altentreptow
Kontaktdaten:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Beitrag von fire-ice-martin91 »

ja das ist der Punkt wo es noch hapert werd demnächst zum Karosseriebauer und dann mal sehen, was der sagt, muss ja rausgetrennt werden, zum Sandstrahlen, einschweißen, Schweißstellen nochmals sandstrahlen lackieren und dann alles vom Profi versiegelt werden, muss ja leider auch im Winter fahren, wird ja mein Alltagsauto weil Diesel.
Lacker weiß noch gar nichts von seinem Glück, da hab ich aber gute Kontakte über mein VW Händler, der Lacker hat ja mein Corrado auch schon Teil lackiert dieses Jahr.
Prinz Valium
Beiträge: 2833
Registriert: 14.03.2015, 14:57
Kontaktdaten:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Beitrag von Prinz Valium »

De Lackierer meckert immer... Aber gemacht wird alles
Benutzeravatar
fire-ice-martin91
Beiträge: 3342
Registriert: 08.03.2015, 15:26
Wohnort: Altentreptow
Kontaktdaten:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Beitrag von fire-ice-martin91 »

Wie schon wo anders erwähnt kamen gestern Teile. :D
Hab soweit jetzt alles zusammen, bin aber am überlegen, ob ich neue Schweler fr 5 Türer und vor allem original VW kaufe, weil die vom 3 Türer sind von Van Wenzel und passen ja mal überhaupt nicht ohne Anpassen, haben damals auch nur 1,50€ gekostet + Versand :D
Neu sind jetzt auch Frontscheibendichtung, Radkasten HR, beide Schweller Deckbleche unten, GTD Abdeckung neben LLK übern Kühler und 2 Wasserleitungen für den Turbolader für die Kühlung.
Neue Tüllen für die Zierleisten 20 und neue Dachleisten Klipse 18 sind natürlich auch dabei.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Prinz Valium
Beiträge: 2833
Registriert: 14.03.2015, 14:57
Kontaktdaten:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Beitrag von Prinz Valium »

Und wenn du sie nicht brauchst.... EBay und Spitzenpreis erzielen
Benutzeravatar
fire-ice-martin91
Beiträge: 3342
Registriert: 08.03.2015, 15:26
Wohnort: Altentreptow
Kontaktdaten:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Beitrag von fire-ice-martin91 »

5 Türer brauch ich definitiv will ich gleich komplett neu machen lassen, bei meinem neuen Madison den von meinem Vater ist der rechte von vorn bis hinten durch.
Die vom 3 Türer gehen demnächst rein, nur das Probem ist, die von VW kosten 98,13€ pro Seite!! aber egal ist für die Ewigkeit bestimmt, da wird nicht gesparrt!!
Wie gesagt, ich will meine Autos noch in vielen Jahren fahren und nicht nur in der Garage stehen haben, der Golf 2 und Jetta 2 darf und wird nie aussterben, selbst in 100 Jahren wird es noch welche geben, ob man die dann auch auf der Straße sieht ist dann aber fraglich, weil es ja keine mehr gibt, wir fliegen dann ja alle durch die Luft und springen durch die Zeit mit unserem Fluxkompensator :lol: :lol:
Benutzeravatar
fire-ice-martin91
Beiträge: 3342
Registriert: 08.03.2015, 15:26
Wohnort: Altentreptow
Kontaktdaten:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Beitrag von fire-ice-martin91 »

Hab mir endlich was gegönnt, bevor der auch noch weg ist wie der G60 Schlüssel da muss ich jetzt ein 2€ teureren kaufen.
Neuer GTD Schlüssel AH Profil mit LED :D

Bild

Bild

Bild
Prinz Valium
Beiträge: 2833
Registriert: 14.03.2015, 14:57
Kontaktdaten:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Beitrag von Prinz Valium »

Das hatte ich mir letztes Jahr schon gegönnt.... Einfach klasse
Benutzeravatar
fire-ice-martin91
Beiträge: 3342
Registriert: 08.03.2015, 15:26
Wohnort: Altentreptow
Kontaktdaten:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Beitrag von fire-ice-martin91 »

Endlich hab ich welche gefunden, gestern einen linken Kotflügel von einem Golf 2 Boston ausgebaut und auch schon montiert, fast rostfrei.
Heute dann noch ein Stück weiter gefahren wo ich damals die Klimaanlage fürn 90PS ausgebaut hatte, da noch 2 Kotflügel von einem Golf 2 CL abgeholt, ausgebaut hatten se die extra schon für mich. Kommen aber ins Lager wo kein Platz mehr ist ein anderes Lager musste ja ausgeräumt werden, wegen neuem Dach.

Bild

Bild
fire.and.ice
Beiträge: 845
Registriert: 08.03.2015, 09:01
Wohnort: Gutenberg
Kontaktdaten:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Beitrag von fire.and.ice »

Alter teile jäger ;)
Golf 2 fire and ice
Golf 2 gt spezial
Golf 2 Country
Prinz Valium
Beiträge: 2833
Registriert: 14.03.2015, 14:57
Kontaktdaten:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Beitrag von Prinz Valium »

Irgendwann kommt jemand und räumt Deine Restposten weg.... :D
Benutzeravatar
fire-ice-martin91
Beiträge: 3342
Registriert: 08.03.2015, 15:26
Wohnort: Altentreptow
Kontaktdaten:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Beitrag von fire-ice-martin91 »

Sollen ruhig kommen, hab genug Teile, Kotis gehen demnächst auch rein aber leicht verrostete von meinem Madison und die beiden vom Jetta auch, besser als weg zu schmeißen.
Prinz Valium
Beiträge: 2833
Registriert: 14.03.2015, 14:57
Kontaktdaten:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Beitrag von Prinz Valium »

Klar, irgendeiner kann sie noch gebrauchen
Benutzeravatar
fire-ice-martin91
Beiträge: 3342
Registriert: 08.03.2015, 15:26
Wohnort: Altentreptow
Kontaktdaten:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Beitrag von fire-ice-martin91 »

Hab heute wieder etwas weiter gemacht.
Kofferraum und Heckklappe ist jetzt auch von Kleinkram befreit, Halter für die Heckblende sind geklebt, also die vorher noch vermessen, beide Seiten sitzen ungefähr gleich, glaub 1mm also quasi nix.
Hoffe die Heckklappe kann bleiben, hab keine andere, Jettas sind selten geworden.
Wischanlage vorne ist auch raus, etwas Rost, aber nur ganz kleine Punkte, nix wildes, Motorhaube auch gleich alles abgebaut, was nicht lackiert werden soll/ darf.
Tür VR hab ich auch getauscht, weil die alten ja alle entweder verrostet oder VR verbeult war, auf der ganzen Fläche fehlt zur Zierleiste 1cm, was dann mit Spachtelmasse hätte aufgefüllt werden müssen, aber nicht mit mir, sieht ja auch doof aus und kostet im Endeffekt viel mehr als ne gebrauchte.
Tür war schon Roh ohne Anbauteile, also musste alles umgebaut werden, einstellen muss mein Karosseriebauer später alles nochmal, passt noch nicht so ganz wie ich will.
Die beiden Teppich Streifen neben der Rücksitzbank sind auch raus sind ja angeklebt die Teile wie auch die beiden Verkleidungen an der B-Säule außen sind auch verklebt, gingen aber besser ab als gedacht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
fire.and.ice
Beiträge: 845
Registriert: 08.03.2015, 09:01
Wohnort: Gutenberg
Kontaktdaten:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Beitrag von fire.and.ice »

Wann geht er den zum lacker
Golf 2 fire and ice
Golf 2 gt spezial
Golf 2 Country
Prinz Valium
Beiträge: 2833
Registriert: 14.03.2015, 14:57
Kontaktdaten:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Beitrag von Prinz Valium »

Kommt bestimmt darauf an wie rostig der ist
Benutzeravatar
fire-ice-martin91
Beiträge: 3342
Registriert: 08.03.2015, 15:26
Wohnort: Altentreptow
Kontaktdaten:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Beitrag von fire-ice-martin91 »

Hab noch keinen Termin, muss erst alles mit meinem Karosseriebauer sprechen was der jetzt sagt, sonst ist noch alles offen.
Dann kommt der nächste wegen Sandstrahlen, will ja UBS komplett ab haben, weil das mit den Blechen hinterm Schweller, die ich auch schon neu zu liegen habe das hast nicht gesehen erst als innen der Teppich raus war und ich da den Rost gesehen habe, der von außen kam.
Dann wieder zum Karosseriebauer alle Bleche rein...
Dann erst Lacker, dazu in eine andere Stadt 35km entfernt, aber bissl dichter an mir, die auch mein Corrado Teillackiert haben, haben da super Arbeit gemacht, also geht jetzt der Jetta dahin, da werd ich auch mal hinfahren, mal sehen.
Benutzeravatar
fire-ice-martin91
Beiträge: 3342
Registriert: 08.03.2015, 15:26
Wohnort: Altentreptow
Kontaktdaten:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Beitrag von fire-ice-martin91 »

:lol: :lol:
Ne eig. soll der im Sommer soweit fertig sein von der Karosse her, hoffe ich, das dann nach der Ernte die Technik rein kann, Interieur und sowas alles, ganz zum Schluss dann Verbreiterungen und Stoßstangen, wenn er soweit fertig ist, erst dann kommen alle Embleme ran, falls doch mal ein Maleur passiert und ein Kratzer rein kommt ins gute Winterauto, das der Lacker das schnell fertig machen kann.
Wird dann im neuen Carport fertig gemacht, eig. für US und F&I, aber draußen schrauben ist echt doof. ;)
Antworten