91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
unterdruckpumpe hatte au scho bessere zeiten
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Ach die ist voll in Ordnung, alles heil.
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Heute sind die Teile gekommen, leider hab ich so einige Teile vergessen, die ich dafür noch brauche, aber egal, die Achsen und so müssen ja auch hin, also alles nicht so schlimm
Kleinteile wieder zusammengesucht, damit das gleich sortiert ist und ich nicht lange suchen muss.
Erlich gesagt ist der Jetta dann auch wieder zu schade fürn Winter, muss wohl doch den BW Golf behalten
Wenn ihr jetzt denkt warum ich die Schaltkulisse auch hab machen lassen, der muss doch verrückt sein... JJJJJAAAAA bin ich, ich kanns nicht mehr abstellen, ist aber auch gut so
Alles wie neu/ besser als neu, wird ja warscheinlich noch schwarz lackiert.







Kleinteile wieder zusammengesucht, damit das gleich sortiert ist und ich nicht lange suchen muss.
Erlich gesagt ist der Jetta dann auch wieder zu schade fürn Winter, muss wohl doch den BW Golf behalten


Wenn ihr jetzt denkt warum ich die Schaltkulisse auch hab machen lassen, der muss doch verrückt sein... JJJJJAAAAA bin ich, ich kanns nicht mehr abstellen, ist aber auch gut so







- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Hab heute nach 1,5h langem suchen die geilen Jetta Aufkleber gefunden
http://world-of-stickers.de/product_inf ... eilig.html
Nun mein Problem, die haben da ein haufen von Farben.
Tendiere mehr zu anthrazit oder schiefergrau, schwarz ist glaub zu dunkel, Farbe will ich da aber auch nicht so reinbringen.
Ist zwar fürn 3 Türer, aber egal, da kriege ich schon hin, Hauptsache ich hab die, muss zwar der Jetta dann noch lackiert werden, aber das war ja eh geplant ne Teillackierung, naja fast volllackierung, alles außer Dach...
Hab mal was versucht, zwar nur Striche aber egal.





http://world-of-stickers.de/product_inf ... eilig.html
Nun mein Problem, die haben da ein haufen von Farben.
Tendiere mehr zu anthrazit oder schiefergrau, schwarz ist glaub zu dunkel, Farbe will ich da aber auch nicht so reinbringen.
Ist zwar fürn 3 Türer, aber egal, da kriege ich schon hin, Hauptsache ich hab die, muss zwar der Jetta dann noch lackiert werden, aber das war ja eh geplant ne Teillackierung, naja fast volllackierung, alles außer Dach...
Hab mal was versucht, zwar nur Striche aber egal.



Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
warum 3mal das gleiche???
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

1x normal
1x mit schwarzen Aufklebern
1x mit grauen Aufklebern
kleine Entscheidungshilfe

-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
In der tat... Das graue passt besser...
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
asoooo
ja jetzt seh ichs au

- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Heute hab ich mir 3 Rostfreie Türen besorgt, ne Unterbodenstrebe und ne ausgebaute Hinterachse, Bremssattel fest, aber ich brauch nur die Achse an sich, der Jetta behält seine Trommelbremsen, im Winter ist mir das lieber, ist auch billiger.
Wird natürlich auch alles sandgestrahlt und verzinkt






Meine EFH sind heute auch gekommen, funktioniert alles tadellos, selbst die Beleuchtung ist alles heil, Mittelkonsolen habe ich noch 2 zu liegen.
Glaub es wird langsam zuviel, als Winter/ Alltagsauto hat der dann jetzt ein Haufen an Ausstattung, Tempomat, EFH, EASP, ZV, Sitzheizung, ABS, Servolenkung, VW Aktiv Soundsystem...
Aber dann hab ich ein super Auto, muss nur noch sehen, was mein Lacker sagt, wie lange er dafür braucht, dann geht der entweder dieses Jahr oder doch erst nächstes Jahr zum Lackieren, alles außer Dach soll gemacht werden, Dach warscheinlich nur Klarlack, mal sehen.
Türen bleiben warscheinlich dann auch erstmal auf Lager.




Wird natürlich auch alles sandgestrahlt und verzinkt







Meine EFH sind heute auch gekommen, funktioniert alles tadellos, selbst die Beleuchtung ist alles heil, Mittelkonsolen habe ich noch 2 zu liegen.
Glaub es wird langsam zuviel, als Winter/ Alltagsauto hat der dann jetzt ein Haufen an Ausstattung, Tempomat, EFH, EASP, ZV, Sitzheizung, ABS, Servolenkung, VW Aktiv Soundsystem...
Aber dann hab ich ein super Auto, muss nur noch sehen, was mein Lacker sagt, wie lange er dafür braucht, dann geht der entweder dieses Jahr oder doch erst nächstes Jahr zum Lackieren, alles außer Dach soll gemacht werden, Dach warscheinlich nur Klarlack, mal sehen.
Türen bleiben warscheinlich dann auch erstmal auf Lager.




- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Hatte ja vor dem Jetta auch eine Klimaanlage zu verpassen paar Teile hab ich ja zu liegen und Diesel Teile hab ich auch schon paar gefunden in der Nähe sogar.
Problem ist jetzt nur, das dann die Unterdruckpumpe wieder rein muss, dementsprechend ist die Ölpumpe, das Zahnrad und das Verschlussteil wieder umsonst.
Wie ich das hasse.
Problem ist jetzt nur, das dann die Unterdruckpumpe wieder rein muss, dementsprechend ist die Ölpumpe, das Zahnrad und das Verschlussteil wieder umsonst.
Wie ich das hasse.
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Hier mein neues Lenkrad vom Schrotti, dürfte man ja evtl. vom Treffen kennen.
Sieht sehr runter gekommen aus, aber als ich die offene Naht unten sah wars damit das schöne Teile wurde mal bezogen, also alles runter Kleber Reste auf den 4 Streben gehen gut weg, paar Macken hat es zwar, aber egal, kommt trotzdem in den Jetta.












Sieht sehr runter gekommen aus, aber als ich die offene Naht unten sah wars damit das schöne Teile wurde mal bezogen, also alles runter Kleber Reste auf den 4 Streben gehen gut weg, paar Macken hat es zwar, aber egal, kommt trotzdem in den Jetta.











- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Heute hab ich mein Madison zersägt, hatte ja leider viel Rost an den Längsträger vorne und hinten, Radlauf links und weitere Sachen.
Der durfte jetzt paar Bleche Spenden für den anderen Madison BW Golf und weitere
Karosserie Teile hab ich erstmal alle eingelagert, auch wenn die Kotis und die linken Türen Rost haben.


















Beste war die Vorderachse, dachte die ist ausm Zubehör, ist aber wirklich eine originale Golf G60 Achse.



Der durfte jetzt paar Bleche Spenden für den anderen Madison BW Golf und weitere

Karosserie Teile hab ich erstmal alle eingelagert, auch wenn die Kotis und die linken Türen Rost haben.


















Beste war die Vorderachse, dachte die ist ausm Zubehör, ist aber wirklich eine originale Golf G60 Achse.



-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Nicht wegwerfen...G60 Teile sind gefragte Teile....
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Ne die wird sandgestrahlt, verzinkt, lackiert und kommt dann in den Jetta oder ich nehme da ne normale, aber verkaufen tue ich die nicht.


Heute hab ich angefangen mit dem Jetta GTD Umbau.
Leider Regnet es hier ab und zu mal, also hab ich nicht viel geschafft, Motor nehme ich die Woche abends mal raus, muss nur noch die Antriebswellen abschrauben, Auspuff am Krümmer ab und dann kann der auch schon raus, Rest ist soweit alles ab.
Tacho ist auch schon raus, aber wegen dem Umbau auf Diesel muss ja noch der Innenraumkabelbaum angepasst werden, EFH müssen rein und neuer Wärmetauscher, also innen alles raus außer Dachhimmel, dann kann ich auch gleich den Rost entfernen, auch wenn ich innen noch nicht viel gesehen habe, er wird kommen garantiert.
Doofe ist nur, das innen auch alles raus sein muss, damit ich im Motorraum sandstrahlen kann, denn bei den Kabeldurchführungen ist auch leichter Rost, dann wird das alles gleich entfernt und der Motorraum wird neu lackiert die gleiche Farbe natürlich
Lackierpistole hab ich ja, nur bissl Lack kaufen, und Klarlack natürlich auch, soll ja nicht so matt bleiben wie die Felgen beim BW Golf.














Heute hab ich angefangen mit dem Jetta GTD Umbau.
Leider Regnet es hier ab und zu mal, also hab ich nicht viel geschafft, Motor nehme ich die Woche abends mal raus, muss nur noch die Antriebswellen abschrauben, Auspuff am Krümmer ab und dann kann der auch schon raus, Rest ist soweit alles ab.
Tacho ist auch schon raus, aber wegen dem Umbau auf Diesel muss ja noch der Innenraumkabelbaum angepasst werden, EFH müssen rein und neuer Wärmetauscher, also innen alles raus außer Dachhimmel, dann kann ich auch gleich den Rost entfernen, auch wenn ich innen noch nicht viel gesehen habe, er wird kommen garantiert.
Doofe ist nur, das innen auch alles raus sein muss, damit ich im Motorraum sandstrahlen kann, denn bei den Kabeldurchführungen ist auch leichter Rost, dann wird das alles gleich entfernt und der Motorraum wird neu lackiert die gleiche Farbe natürlich

Lackierpistole hab ich ja, nur bissl Lack kaufen, und Klarlack natürlich auch, soll ja nicht so matt bleiben wie die Felgen beim BW Golf.













- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Heute gings weiter, muss ja das hoffentlich bad gute Wetter richtig ausnutzen können zum strahlen und lackieren.
Ja was soll ich sagen der Opa hatte eine gute Werkstatt die Beläge sehen zwar noch gut aus, sind aber schon doll vergammelt das sich schon der Bremsbelag löst, keine gute Basis wenn man mal bremsen muss.

Schrauben, Gestänge und Naben sind alle ab morgen noch 1 Schraube vom Motorlager hinten raus und dann kann der raus.



Ja was soll ich sagen der Opa hatte eine gute Werkstatt die Beläge sehen zwar noch gut aus, sind aber schon doll vergammelt das sich schon der Bremsbelag löst, keine gute Basis wenn man mal bremsen muss.

Schrauben, Gestänge und Naben sind alle ab morgen noch 1 Schraube vom Motorlager hinten raus und dann kann der raus.



- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Heute wars soweit in 30min war er draußen und stand in der Garage, dank abgerissener Schraube vom hinteren Motorlager trotzdem war das Teil fest und wollte nicht ab.
Hab ja jetzt keine Zeit mehr dafür morgen den Corri Dachhimmel abholen und dann am Wochenende verbauen, Rest dann immer wieder am Jetta innen leer machen Motorraum Rest auch noch raus...
Stoßdämpfer müssen auch neu, wollte ich eig. nicht machen, weil die so schön weich sind, aber wenn Hänger dranne ist geht der mächtig tief runter und die BBS brauchen ja auch ein bissl Platz. vorne kommt er trotzdem 1cm tiefer und hinten 1-2cm höher, hoffe ich find die Federn die auch im F&I drinne sind, dann sieht das schon cool aus.




Hab ja jetzt keine Zeit mehr dafür morgen den Corri Dachhimmel abholen und dann am Wochenende verbauen, Rest dann immer wieder am Jetta innen leer machen Motorraum Rest auch noch raus...
Stoßdämpfer müssen auch neu, wollte ich eig. nicht machen, weil die so schön weich sind, aber wenn Hänger dranne ist geht der mächtig tief runter und die BBS brauchen ja auch ein bissl Platz. vorne kommt er trotzdem 1cm tiefer und hinten 1-2cm höher, hoffe ich find die Federn die auch im F&I drinne sind, dann sieht das schon cool aus.




- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
So heute gings weiter, Innen ist er jetzt fast leer.
Hab mich schon gefreut, das der Jetta in einem guten Zustand ist, dem ist leder nicht ganz so, er lag mal hinten links und rechts auf, ist schon gerichtet, nur noch später sandstrahlen und versiegelt größeres Problem ist da schon das Loch, bzw. die 4 Löcher wo jetzt nur Rost ist, der kommt von unten aus der Falz, also muss da auch bissl was geschweißt werden, hoffe das dauert nicht all zu lang und wird nicht aufwendig.
Im hinteren Bereicht sieht alles gut aus, außer das Loch vom Tankhalter, noch unterm Domteppich, alle Einstiege sehen super aus unter den Dichtungen.
Unterm Teppich lag zusammengeknüllt noch die originale Arbeitsanweisung, ist schon cool sowas.
Im Kofferraum sitzt auch noch ein Relais, steht NSL drauf, gehört glaub ich zur AHK, hatte mein GTD Schlachter auch.












Hab mich schon gefreut, das der Jetta in einem guten Zustand ist, dem ist leder nicht ganz so, er lag mal hinten links und rechts auf, ist schon gerichtet, nur noch später sandstrahlen und versiegelt größeres Problem ist da schon das Loch, bzw. die 4 Löcher wo jetzt nur Rost ist, der kommt von unten aus der Falz, also muss da auch bissl was geschweißt werden, hoffe das dauert nicht all zu lang und wird nicht aufwendig.
Im hinteren Bereicht sieht alles gut aus, außer das Loch vom Tankhalter, noch unterm Domteppich, alle Einstiege sehen super aus unter den Dichtungen.
Unterm Teppich lag zusammengeknüllt noch die originale Arbeitsanweisung, ist schon cool sowas.
Im Kofferraum sitzt auch noch ein Relais, steht NSL drauf, gehört glaub ich zur AHK, hatte mein GTD Schlachter auch.











