Golf dynamite G60 Aufbau
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
Ja das stimmt
Ach jede Menge noch
Habe nun wieder eine große Bestellung bei classic parts
Wenn es ganz blöd kommt müssen die Einspritzventile ins Ultraschallbad aber das sehe ich erst wenn das kühlsystem und Kraftstoff fertig ist und er mal warm laufen kann
Ach jede Menge noch
Habe nun wieder eine große Bestellung bei classic parts
Wenn es ganz blöd kommt müssen die Einspritzventile ins Ultraschallbad aber das sehe ich erst wenn das kühlsystem und Kraftstoff fertig ist und er mal warm laufen kann
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
So kraftstoffpumpe drin Motorlauf ist besser geworden mal schauen wenn er mal richtig warm läuft, mache ich erst wenn kühlwasser drauf ist
Endlich den wasserkühler gekauft der natürlich entfallen war und sogar nicht mehr bei van wezel zu kaufen gibt
Ich muss ja sagen ich hatte noch nie so Probleme bei meinen anderen umbauten Teile zu finden (ausser beim g40) das ist wirklich heftig und eigentlich eine Frechheit sich classic parts zu nennen. Bei so vielen entfallenden teilen.
Heute das beta Radio mit Rahmen eingebaut funktioniert einwandfrei und schöner Klang mit original Boxen.
Handbremsverkleidung und leder Tulpe verbaut.
Es fehlt nun nicht mehr viel
Endlich den wasserkühler gekauft der natürlich entfallen war und sogar nicht mehr bei van wezel zu kaufen gibt
Ich muss ja sagen ich hatte noch nie so Probleme bei meinen anderen umbauten Teile zu finden (ausser beim g40) das ist wirklich heftig und eigentlich eine Frechheit sich classic parts zu nennen. Bei so vielen entfallenden teilen.
Heute das beta Radio mit Rahmen eingebaut funktioniert einwandfrei und schöner Klang mit original Boxen.
Handbremsverkleidung und leder Tulpe verbaut.
Es fehlt nun nicht mehr viel
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
Ich finde den so geil, egal was andere sagen.
Äh wenn ich dir jetzt sage ich hab noch einen neuen zu liegen den ich nicht abgebe, haust du mich dann
Vor Jahren mal für mein G60 LLK gekauft.
Muss mal nachsehen welcher Hersteller das war.
Äh wenn ich dir jetzt sage ich hab noch einen neuen zu liegen den ich nicht abgebe, haust du mich dann

Muss mal nachsehen welcher Hersteller das war.
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
Theibach Performance bietet den noch an in original Optik
Ladeluftkühler ist wieder weg war undicht und nicht mehr reparabel hab ich zurück gegeben mal gucken ob ich mit dem nächsten mehr glück hab
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
Dann hab ich ja echt Glück gehabt.
- thorstenbecker76
- Beiträge: 102
- Registriert: 25.05.2017, 20:17
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
Hallo Erdi,
Schönes Projekt, viel Arbeit aber ich schließe mich Martin an, bin gespannt den mal live zu sehen.
Einspritzventile bekommst bei Bosch Dienst Koberger in Hamburg, Art.nr. 30-0 280 155 759, ROZ 98 = 354ccm, Preis 26,80€ inkl. MwSt im Mai 2019, sind wohl von Volvo, aber passen perfekt, fahre ich im G60, keine Probleme.... Weiterhin viel Erfolg....
Gruß Thorsten
Schönes Projekt, viel Arbeit aber ich schließe mich Martin an, bin gespannt den mal live zu sehen.
Einspritzventile bekommst bei Bosch Dienst Koberger in Hamburg, Art.nr. 30-0 280 155 759, ROZ 98 = 354ccm, Preis 26,80€ inkl. MwSt im Mai 2019, sind wohl von Volvo, aber passen perfekt, fahre ich im G60, keine Probleme.... Weiterhin viel Erfolg....
Gruß Thorsten
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
Danke dir Thorsten
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
G60 schlossträger ist drin sowie Lüfter usw
Lambdasonde ist auch neu sicher ist sicher
Er springt auf Schlag an und läuft schön ruhig
Das Ende ist nun in Sicht
Scheinwerfer habe ich bis zum abwinken aber leider keine guten hella und Bosch nur die DDR scheinwerfer die gefühlt in jedem Schlachter verbaut sind.
Die zusatz scheinwerfer mit Halter fehlen leider noch.
Stoßstange vorne und kamei lippe sind beim lackierer
Fehlen noch Felgen und Reifen zierstreifen usw aber es ist absehbar.
Lambdasonde ist auch neu sicher ist sicher
Er springt auf Schlag an und läuft schön ruhig
Das Ende ist nun in Sicht
Scheinwerfer habe ich bis zum abwinken aber leider keine guten hella und Bosch nur die DDR scheinwerfer die gefühlt in jedem Schlachter verbaut sind.
Die zusatz scheinwerfer mit Halter fehlen leider noch.
Stoßstange vorne und kamei lippe sind beim lackierer
Fehlen noch Felgen und Reifen zierstreifen usw aber es ist absehbar.
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
Super dann kannst ja bald fahren
Schade das der Schlossträger noch zerschnitten werden muss für die Front.
Ja die Fernscheinwerfer suche ich auch noch neue.

Schade das der Schlossträger noch zerschnitten werden muss für die Front.
Ja die Fernscheinwerfer suche ich auch noch neue.
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
Ja ich werd mal sehen wie das alles passt
-
- Beiträge: 204
- Registriert: 15.12.2017, 22:02
- Wohnort: in den Berglen
- Kontaktdaten:
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
Guten Tag die Herren 
nach langer Abstinenz meld ich mich auch mal wieder zu Wort...
@Martin - wir hatten über die Scheinwerfer doch auch schon lamentiert,ob welche aus dem Landwirtschaftssektor passen ! du wolltest da auch noch nachschauen .
@erdi - Im Moment gibt es die Hauptscheinwerfer von Hella wieder NEU für 35Öre/Stk. ,sind Made in Spain und haben das aber nicht auf der Streuscheibe stehen !-die "alten" haben das "Made in Germany" unten im Glas drin...
die Dynamite Zusatzscheinwerfer sind baugleich mit den Motorrad H4 Einsätzen !bis auf die 3Laschen mit dem Gewinde für die Stellschrauben- ich hätte einen Satz gerade noch brauchbare über ...mit den KunstoffHaltern dazu, diese Halter würde ich aber eher als Muster verwenden -das Plastik ist sehr spröde !! und von Haus aus instabil..ich werde da mir bei Gelegenheit auch etwas Besseres einfallen lassen....
lese in nächster Zeit mal wieder ein bisschen mit...
bis bald Gerald

nach langer Abstinenz meld ich mich auch mal wieder zu Wort...
@Martin - wir hatten über die Scheinwerfer doch auch schon lamentiert,ob welche aus dem Landwirtschaftssektor passen ! du wolltest da auch noch nachschauen .
@erdi - Im Moment gibt es die Hauptscheinwerfer von Hella wieder NEU für 35Öre/Stk. ,sind Made in Spain und haben das aber nicht auf der Streuscheibe stehen !-die "alten" haben das "Made in Germany" unten im Glas drin...
die Dynamite Zusatzscheinwerfer sind baugleich mit den Motorrad H4 Einsätzen !bis auf die 3Laschen mit dem Gewinde für die Stellschrauben- ich hätte einen Satz gerade noch brauchbare über ...mit den KunstoffHaltern dazu, diese Halter würde ich aber eher als Muster verwenden -das Plastik ist sehr spröde !! und von Haus aus instabil..ich werde da mir bei Gelegenheit auch etwas Besseres einfallen lassen....
lese in nächster Zeit mal wieder ein bisschen mit...
bis bald Gerald
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
Hab damals lange nachgesehen aber keine haben gepasst, bleibt nur original Bosch
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
Moin danke dir Gerald habe nun scheinwerfer von hella und zusatz scheinwerfer Bosch mit den kamei Haltern bekommen ich denke im April wenn gutes Wetter ist wird er fertig zur TÜV Abnahme sein. Im Mai hab ich ihn 1 Jahr und hatte nie gedacht das er so schnell fertig ist
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
Ich hab mich auch schon gewundert wo du die ganzen Dynamite Teile so schnell gefunden hast, so ein Tempo hätte ich auch gerne drauf bei meinen Kisten.
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
Ja bin wirklich von morgens bis abends im Internet unterwegs gewesen und habe hinterher telefoniert und rumgefragt teilemärkte und und
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
So jetzt muss nur noch die kamei lippe ran dann sieht er schonmal nach einem Auto aus
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
Sau geil.
Wie hast den Grill jetzt befestigt?
Wie hast den Grill jetzt befestigt?
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
Befestigungen sind die selben! Musste die querstreben vom schlossträger schmaler machen wegen den zusatz scheinwerfern und den ladeluftkühler mit Pfeile bearbeiten und den Stecker vom scheinwerfer ersetzen durch einzelne kabelschuhe
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Golf dynamite G60 Aufbau
Echt? bei mir in der Anleitung steht Löcher bohren und Schrauben von oben in den Grill.