Seite 1 von 6
Marmors Ice
Verfasst: 15.03.2015, 10:31
von Marmor80
So, dann will ich auch mal.
Ich habe meinen kleinen im Jahr 2007 mit knapp 160tsd km gekauft. Leider war unser Start nicht der Beste. Gleich ein paar Wochen später hatte ich ein kleines Date mit dem ADAC. Diagnose damals Zylinderkopfdichtung.

. Diese wurde zum Glück schnell behoben. Dabei musste der Kopf ordentlich geplant werden weil das Material ganz schön angefressen war.
Im Winter später sah er dann so aus. Noch original.

- 2008
Danach wurde er erstmal etwas tiefer gelegt und ein ESW Grill ohne Logo mit Angel Eyes verbaut (ich weiß heute nicht mehr was mich damals geritten hat)

- 2009

- 2009
Re: Marmors Ice
Verfasst: 15.03.2015, 11:23
von fire.and.ice
Sicker wagen
Pflanze ma das abf herz ein

Re: Marmors Ice
Verfasst: 15.03.2015, 13:06
von Marmor80
zum Glück hatte ich den Original Grill wo alle Halter natürlich noch dran sind aufgehoben. Dieser wurde später gleich wieder eingebaut.
dann kamen die Lensos. Erst in 195/50 und später in 195/45
Als nächstes hat er Siglas spendiert bekommen und natürlich noch einen Dachkantenspoiler
hier und da noch ein paar optische Verschönerungen und GTI (16V) Embleme
und hier der aktuelle Stand
Die 16V Embleme mussten her, da ich mir 2011 (ja es ist wirklich schon so lang her

) einen ABF gekauft habe mit angeblichen 135000km
leider stellte sich dies als falsch heraus. Es waren deutlich mehr, was man ihm auch ansah. Sämtliche Lagerschalen waren gebrochen und die Zylinderlaufbahnen waren eingelaufen. Also hieß es komplett Überholung mit aufbohren und hohnen.
alle Nebenagregate wurden lackiert und neu gelagert
Der Kopf wurde geplant, sämtliche Kanäle bearbeitet, Ventilführungen getauscht, Ventile bearbeitet, eine Schrick Nockelwelle eingebaut
Ansaugbrücke und Block wurde gestrahlt und lackiert
neue Mahle Übermaßkolben eingebaut
und alles zusammen gebaut
so hängt er mittlerweile 2,5 Jahre an der Decke
Im Laufe der Zeit kam leider der Himmel runter. Wir haben uns entschieden diesen neu zu beziehen. Leider finde ich die Bilder nicht mehr. Wenn doch poste ich es im Interieur Bereich
Gleiches gilt für den Subwoofereinbau in die Reserveradmulde. Da Marc beim Cabrio gerade das gleiche gemacht hat, kann er vielleicht auch dazu was einstellen
Re: Marmors Ice
Verfasst: 15.03.2015, 13:58
von Tuerk01
Top!
Wenn schon, dann auch ordendlich!
Hoffe das hast bald Zeit den Motor einzubauen, hab meinen noch beim Hohnen und Planen...
Woher hast du die Embleme? suche noch das fürßs Heck und Handschuhfach.
Re: Marmors Ice
Verfasst: 15.03.2015, 16:52
von Marmor80
Heck hab ich selbst auch noch nicht aber in Holland macht einer sehr gute Replikas. Handschuhfach hab ich mir in ebay ersteigert
Re: Marmors Ice
Verfasst: 15.03.2015, 20:39
von Marc20vt
ach ja ich seh ihn jedentag hängen.
Re: Marmors Ice
Verfasst: 15.03.2015, 20:52
von fire-ice-martin91
dann runter damit und eingebaut das Schmuckstück!
Woran liegts denn das der da oben hängt?
Re: Marmors Ice
Verfasst: 15.03.2015, 21:15
von djjenzz
Na ja - der Ice wird ja dann sicherlich erst komplett überholt bevor der Motor da einziehen soll

Re: Marmors Ice
Verfasst: 15.03.2015, 21:18
von Marc20vt
denk au. komplett unterboden säubern und rost entfernen. und das dauert eeeeewwwwiiiiig
Re: Marmors Ice
Verfasst: 15.03.2015, 21:23
von djjenzz
IIIIIHHHHH - Karosseriearbeiten

Re: Marmors Ice
Verfasst: 17.03.2015, 18:12
von schmidt-christian
Ach der is garnicht drin, ich dachte, der is bestimmt schon laaaannnng verbaut

Re: Marmors Ice
Verfasst: 17.03.2015, 22:02
von Marmor80
neee, isser nicht *scheiße da*
Re: Marmors Ice
Verfasst: 17.03.2015, 22:14
von djjenzz
Fününüh
Re: Marmors Ice
Verfasst: 06.04.2015, 13:31
von F&I-GTDoettinger
Micha meinst der Motor wird besser wenn er da so rumhängt? Bei Fleisch mag das klappen...

Hau mal rein das Ding, dann wenn du meinst es passt.
Ansonsten schicker Ice.

Verfasst: 23.04.2015, 21:25
von Marmor80
nervt mich doch selber
Verfasst: 12.05.2015, 23:20
von Marmor80
im letzten Jahr habe ich gemerkt, dass es unter der Fußmatte immer etwas feucht nach einem Regenschauer war. Ich konnte aber nicht nachvollziehen wo es herkommt, da die Türfolie erst vor 2 Jahren erneuert wurde, der Fensterrahmen rostfrei ist und am Lüfter auch kein Wassereintritt erkennbar war.
Also machte ich mich mal ans Werk. Erstmal die komplette Ausstattung und den Teppich vorn raus. Damit mal alles ordentlich trocknen kann. Und siehe da, der Teppich war furztrocken mittlerweile. Sogar die Dämmmatten waren kein bisschen nass. Gerade von denen habe ich erwartet, dass sie klatschnass sind, da der Stoff sicher saugt wie ein Schwamm. Also kann es schonmal nicht vom Scheibenrahmen kommen, da das Wasser dann sicher zwischen Karosse und Matten entlang laufen würde. Beim auseinander bauen konnte ich zumindest feststellen, dass der Golf innen komplett rostfrei ist (nicht so wie beim Function (zum Glück)). Die einzige Roststelle sind die Sitzaufnahmen, da da der Teppich entlang scheuert. Da muss dringend was gemacht werden. Auch konnte ich feststellen, dass entgegen meinen früheren Behauptungen auch bei mir Wachs unter dem Teppisch war. Aber nur vorn.



Leider hat es die nächsten Tage nicht geregnet. Also musste Marc am WE mit dem Gartenschlauch ran. Und siehe da, es kommt durch die Tür
Also dann mal die Verkleidung ab und da hatten wir den Salat. Der Kleber des doppelseitigen Klebebandes hat sich komplett gelöst und ist davon gelaufen. Anscheinend reicht die Temperaturbeständigkeit nicht aus. Ich habe immer gedacht, dass Fluid Film aus der Tür gelaufen ist, jetzt weiß ich dass es der Kleber war.
zumindest konnte ich dadurch wieder eine komplett rostfreie Tür freudig betrachten. Das Fluid Film von vor 2 Jahren war auch noch drin und hat den kompletten Dreck der letzten Jahrzehnte gelöst und in den Türboden transportiert. Hatte aber kein Bock das jetzt sauber zu machen. Die Tür habe ich dann mit Nitro Wasch Verdünnung vom Kleber befreit und neu verklebt. Diesmal habe ich hitzebeständigeres Klebeband verwendet. Mal schauen ob es seinen Job besser erfüllt. Immerhin wird es in der KFZ Industrie verwendet und kostet ein kleines bisschen mehr als das normale von Tesa
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=144123& ... tAodaCQA8w
Um das Wasser diesmal gar nicht erst an das Klebeband kommen zu lassen, habe ich die Folie unten in die Tür hängen lassen. So fließt das Wasser direkt ab und gar nicht erst in Richtung Innenraum. Darüber habe ich dann eine zweite "normale" Schicht Folie geklebt. Leider habe ich davon kein Bild aber ich muss ja dann noch die Fahrertür machen. Dann kann ich nochmal welche nachliefern
Den nachfolgenden Wasserstrahltest hat die Tür zumindest mit Bravur bestanden
Re: Marmors Ice
Verfasst: 12.05.2015, 23:30
von Marmor80
Re: Marmors Ice
Verfasst: 14.05.2015, 15:24
von Tuerk01
Haste ein Bild von der Probemontage?
Re: Marmors Ice
Verfasst: 14.05.2015, 20:28
von fire-ice-martin91
die blöden Türfolien muss ich auch noch dringend machen, hab aber ehrlich gesagt kein Bock drauf.
Re: Marmors Ice
Verfasst: 14.05.2015, 21:52
von Marmor80
Ja Bilder habe ich aber es sieht scheiße aus. Muss irgendwas machen.
hier mal auf Marcs Ice
Ach Maddin. Tür Folie ist doch easy
So heute mal wieder den Innenraum zusammen gebaut. Dabei habe ich was übles entdeckt.
zuerst habe ich diesen Riss mit Rost unterm Teer entdeckt. Hab mir dann gedacht: Naja ok, geht ja noch
Dann habe ich den Teppich weiter angehoben und musste erstmal schlucken
Hab dann mal ein bisschen drauf gedrückt. Antwort: Knirsch knirsch
Dann mal unters Auto geschaut und an der Benzinleitung gewackelt. Ergebnis war, dass ich den Halter in der Hand hatte
Danach war ich erst mal ne halbe Stunde außer Gefecht und musste um Fassung ringen.
nachdem der erste Schock verflogen war hab ich weiter gemacht. Innenraum wieder komplett
dann mal noch ein bisschen Wachs aufs Blechkleid