Ersatz für die Dichtungen des Dachkantenspoilers
Verfasst: 12.03.2015, 21:37
Hallo,
habe mich letztes Jahr damit etwas rumgeschlagen, nirgends sind diese Dichtungen mehr zu bekommen. Weder bei VW, CP oder gar SEAT. Da bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, nach Kabeldurchführungen zu schauen. So einfach war es gar nicht, es gibt zwar genügend Shops, aber meist bekommt man dann Päckchen mit Stückzahlen 50 aufwärts. Letztendlich habe ich doch einen Shop gefunden der die einzeln anbietet, zwar komme dann Versandkosten hinzu, aber das dürfte zu verschmerzen sein, wenn es am Spoiler endlich wieder auf lange Sicht dicht ist.
Bezogen habe ich folgende --->SHOP<---.
Der Vergleich alt/neu:
Die Dichtung lose in der Scheibe:

Zu guter Letzt, die Dichtung verschraubt:

Wenn ihr die Teile dann habt, dann gilt es eigtl nur bei der Montage ein paar kleine Schritte zu beachten:
1. Der Spoiler sollte demontiert sein und die alten Dichtungen draußen
2. Einsetzen der Dichtungen in die Scheibe, am Besten kein Spüli oder sonstiges benutzen, vllt etwas auf den Kunststoffschaft geben der nach den Gewinden kommt
3. Den Spoiler in die Löcher der Dichtungen einführen, NICHT reindrücken!
4. Die Muttern von innen auf das Gewinde schrauben, so dass die Muttern locker an den Dichtungen anliegen
5. Die Muttern langsam anziehen, da der innere Durchmesser kleiner ist als bei den originalen Dichtungen, der Kunststoff der nach dem Gewinde kommt, sollte langsam in die Dichtungen rein rutschen, kontrolliert immer mal wieder ob der Schaft die Dichtung nicht durch das Loch der Scheibe schiebt
6. Das sollte es eigentlich gewesen sein, euer Spoiler sollte nun wieder dicht sein.
Ich hoffe diese Anleitung war hilfreich.
MfG Flo
habe mich letztes Jahr damit etwas rumgeschlagen, nirgends sind diese Dichtungen mehr zu bekommen. Weder bei VW, CP oder gar SEAT. Da bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, nach Kabeldurchführungen zu schauen. So einfach war es gar nicht, es gibt zwar genügend Shops, aber meist bekommt man dann Päckchen mit Stückzahlen 50 aufwärts. Letztendlich habe ich doch einen Shop gefunden der die einzeln anbietet, zwar komme dann Versandkosten hinzu, aber das dürfte zu verschmerzen sein, wenn es am Spoiler endlich wieder auf lange Sicht dicht ist.
Bezogen habe ich folgende --->SHOP<---.
Der Vergleich alt/neu:

Die Dichtung lose in der Scheibe:

Zu guter Letzt, die Dichtung verschraubt:

Wenn ihr die Teile dann habt, dann gilt es eigtl nur bei der Montage ein paar kleine Schritte zu beachten:
1. Der Spoiler sollte demontiert sein und die alten Dichtungen draußen
2. Einsetzen der Dichtungen in die Scheibe, am Besten kein Spüli oder sonstiges benutzen, vllt etwas auf den Kunststoffschaft geben der nach den Gewinden kommt
3. Den Spoiler in die Löcher der Dichtungen einführen, NICHT reindrücken!
4. Die Muttern von innen auf das Gewinde schrauben, so dass die Muttern locker an den Dichtungen anliegen
5. Die Muttern langsam anziehen, da der innere Durchmesser kleiner ist als bei den originalen Dichtungen, der Kunststoff der nach dem Gewinde kommt, sollte langsam in die Dichtungen rein rutschen, kontrolliert immer mal wieder ob der Schaft die Dichtung nicht durch das Loch der Scheibe schiebt
6. Das sollte es eigentlich gewesen sein, euer Spoiler sollte nun wieder dicht sein.
Ich hoffe diese Anleitung war hilfreich.

MfG Flo