Seite 1 von 1

Hallo aus Mittelhessen ....

Verfasst: 03.08.2015, 20:33
von Christoph
Hallo zusammen,

wollte mal zur Anmeldung im Forum Hi sagen: Christoph aus Mittelhessen.
Meinen ersten F&I (90PS) habe ich von 1993 bis 2004 gefahren; wurde wegen Nachwuchs leider verkauft.
Seit 3 Wochen habe ich einen Neuen. :-)

Bild
Bild

Soweit sogut. Original PF als Fire&Ice von 03/1991 mit 191.000 km.
Das furchtbare Fahrwerk kommt noch raus. Das teildefekte AUG Getriebe wird gegen ein CRY getauscht.


VG
Christoph

Re: Hallo aus Mittelhessen ....

Verfasst: 03.08.2015, 20:59
von Marc20vt
ui ein schönes stück. sei willkommen bei uns. die roststelle kenn ich nicht so aber sind die 2 bohrungen orginal??? glaub da hat wohl einer mal dran gewerkelt

Re: Hallo aus Mittelhessen ....

Verfasst: 03.08.2015, 21:15
von Christoph
Hab schnell mal gescheut: Die Löcher sind auf der anderen Seite exakt gleich. Also ab Werk...

Re: Hallo aus Mittelhessen ....

Verfasst: 03.08.2015, 21:20
von fire-ice-martin91
Willkommen, GTI ist cool, sieht auch super aus.
Kennen normal nur von Syncro Modellen, hab das aber auch schon mal aufm Schrottplatz gesehen bei nem NZ, aber eher selten.

Re: Hallo aus Mittelhessen ....

Verfasst: 03.08.2015, 21:31
von Christoph
Hallo Martin,
ich hab deine tolle Serie zum Aufbau des F&I gesehen. Respekt!
Auf meinen wird vielleicht diesen Winter etwas ähnliches zukommen: Komplett zerlegen, Blechteile chemisch Entlacken/Entrosten, KTL und neu Lackieren. Danach mit neuen/überholten Teilen neu aufbauen.
Weil dein Aufbau ja recht frisch ist: Hast du die meisten Kleinteile wie Schrauben/Dichtungen noch bei VW bekommen?
Hast du zufällig eine Liste der ganzen Kleinteile wie Schrauben usw?

Re: Hallo aus Mittelhessen ....

Verfasst: 03.08.2015, 21:57
von fire-ice-martin91
eine Liste naja ein paar mehr warens schon, hab mir alles einzeln rausgesucht, im Motorraum sind alle Schrauben neu, Achsen auch, gibts alles noch bei VW zu kaufen, Dichtungen auch, hab die Motordichtungen alle von Viktor Reinz verbaut.
Hab ja großes Lager, beim Jetta mach ich nur die Schrauben von den Achsen neu, rest bleiben die alten, wenn die nicht mehr gut sind such in andere im Lager, da geht das immer noch.

Gibt schon sehr viele Teile fürn Golf, nur Verbreiterungen, zierleisten Halteleisten sollte man sich gleich kaufen, da kaufen viele ein, nicht das es die bald nicht mehr gibt.

Re: Hallo aus Mittelhessen ....

Verfasst: 03.08.2015, 22:01
von Christoph
Wahnsinn!
Aber dein Motor ist schon echt ein Schmuckstück. Könnte man sich tatsächlich ins Wohnzimmer stellen. :-)

Re: Hallo aus Mittelhessen ....

Verfasst: 03.08.2015, 22:05
von fire-ice-martin91
Danke, aber da liegt schon der G Lader und ein Haufen Embleme und paar Modelle, das reicht, der GTD sieht auch super aus, danach kommt dann der 16V 9a, der soll auch so werden. :D

Re: Hallo aus Mittelhessen ....

Verfasst: 04.08.2015, 05:54
von Prinz Valium
Herzlich Willkommen...

Verfasst: 06.08.2015, 15:39
von Marmor80
Herzlich Willkommen

du willst echt chemich entlacken und ne KTL machen? Respekt. Wo machst du das denn bei dir und was wird dich das kosten?

Re: Hallo aus Mittelhessen ....

Verfasst: 06.08.2015, 20:12
von Christoph
Danke für die nette Begrüßung ... :-)
Das ist zumindest aktuell noch der Plan. Angebote für Entlacken/Entrosten und KTL habe ich schon von Carblast.de
Wenn man dann noch die Kosten für Transport, Schweißarbeiten, Lackieren, Auseinanderbauen und Zusammenbauen, neue Schrauben/Dichtungen/usw, Motorrevision, Getriebewartung und Blechteile dazu rechnet ...
Naja, mal so sagen: Es wird einem sehr übel.
Ich weiß noch nicht ob ich so viel Geld in einen 8V stecken will... mal überlegen.

Re: Hallo aus Mittelhessen ....

Verfasst: 06.08.2015, 20:35
von fire-ice-martin91
Lohnt sich aber, hast dann einen Neuwagen, zwar noch nicht viel Wert, aber das wird sich bis dahin deutlich nach oben korrigieren.

Re: Hallo aus Mittelhessen ....

Verfasst: 07.08.2015, 06:40
von Christoph
Ich habe vergessen aufzuzählen: Hohlraumversiegelung, Nahtabdichtung, Unterbodenschutz, Getriebewechsel.
Damit komme ich auf nicht vorher kalkulierbare 14-15 T Euro zusätzlich zum Kaufpreis und möglichen weiteren Ersatzteilen (Filter, wasauchimmer).
Ich möchte dran glauben, kann es mir aber nicht vorstellen, daß der Wagen in 5-10 Jahren 20 T Euro wert sein könnte.

Zusätzlich "Tuning-Maßnahmen": Neues Fahrwerk und Felgen/Reifen. :-/
Naja ...

Re: Hallo aus Mittelhessen ....

Verfasst: 07.08.2015, 08:37
von Marc20vt
wird eer denk ich nicht. aber der 1er ist grad um die 10-12 wert in top zustand und es gibt einfach zuviele von ihnen um noch weiter zu steigen

Re: Hallo aus Mittelhessen ....

Verfasst: 09.08.2015, 10:51
von F&I-GTDoettinger
Marc20vt hat geschrieben:ui ein schönes stück. sei willkommen bei uns. die roststelle kenn ich nicht so aber sind die 2 bohrungen orginal??? glaub da hat wohl einer mal dran gewerkelt
Herzlich Willkommen.
Hab mir die zwei Fotos genauer angeschaut, soweit möglich bei dieser Auflösung, aber ich komme nicht dahinter welche Löcher das sein sollen und Rost sehe ich auch nicht..... :?

Re: Hallo aus Mittelhessen ....

Verfasst: 09.08.2015, 11:14
von Prinz Valium
Der Beitrag wurde geändert....

Re: Hallo aus Mittelhessen ....

Verfasst: 09.08.2015, 12:27
von festerbestertester
Hallo und toller GTI!

Warum willst Du den denn chemisch entlacken lassen? Wenn Du das alles machst, was Du aufgezählt hast, wird das den späteren Fahrzeugwert garantiert um einiges übersteigen. Selbst ohne dieses Prozedere wirst Du schon sehr viel Geld verballern, schätze ich.

Ich würde ja so viel Originallack wie möglich erhalten und nur teillackieren lassen. Ist aber natürlich nur meine Meinung.

Gruß
Henning

Re: Hallo aus Mittelhessen ....

Verfasst: 13.08.2015, 22:17
von Christoph
Also,
ich bin mittlerweile der Meinung von festerbestertester.
Die Roststellen werden behandelt und es wird soviel wie möglich Originallack erhalten. Dort wo der Klarlack am Dach weg ist wird nur versiegelt.
Der Motor wird wieder lauffähig gemacht und der Fehlzündungen beraubt. Das geschundene AUG Getriebe wird gegen ein 90T km gelaufene CRY getauscht.
Diese 80% Lösung reicht mir dann erstmal um den F&I für ein paar Jahr zu behalten (oder vielleicht auch wieder nächstes Jahr zu verkaufen). Mal schaun ...

Für die 1000% Lösung hol ich mir am Wochenende einen komplett neu aufgebauten Golf 1 GTI von 1983. :-)

Verfasst: 14.08.2015, 14:55
von Marmor80
Verkaufen? :shock: :evil: Verräter!! :lol:

das macht man doch nicht