Seite 1 von 1
Motoröl RP
Verfasst: 14.06.2015, 19:37
von fire-ice-martin91
Was fahrt ihr für Öle, hab bisher immer Castrol Magnatec 10W40 gefahren, aber hab schon 2 Motorschäden im gleichen Auto gehabt, erster war Pleullagerschaden, der zweite war naja nach 6000km sieht er aus wie mit 400tkm.
Im Corrado G60 fahre ich Castrol Edge 10W60 und bin damit voll zu frieden, bin ja auch erst 10tkm gefahren.
Von Castrol gibt es 10W40 auch nur Magnatec und GTX kein Edge.
Preis ist erstmal nebensache, bis 60€ für 5l. will da nicht sparen.
Re: Motoröl RP
Verfasst: 14.06.2015, 20:45
von Prinz Valium
10W40 Castrol GTX .... Für max. 2000 km im Jahr reicht das
Re: Motoröl RP
Verfasst: 14.06.2015, 21:02
von fire-ice-martin91
fahre bissl mehr, glaube ich zumindest bei 3 Autos kann man bissl springen
hab ich auch in Beo, aber bin mir noh nicht ganz sicher.
Re: Motoröl RP
Verfasst: 14.06.2015, 21:05
von Prinz Valium
Ich habe noch nie schlechte Erfahrung mit Castrol gehabt. Jeder hat so seinen eigenen Favoriten
Re: Motoröl RP
Verfasst: 14.06.2015, 22:31
von Marc20vt
beim RP geht jedes 10w40 das motörchen hat weder leistung und irgendwelche andere weh wehchen wo man sagen könnte der braucht was besseres
Verfasst: 16.06.2015, 15:29
von Marmor80
10W40 Magnatec
Re: Motoröl RP
Verfasst: 16.06.2015, 18:12
von Prinz Valium
Hauptsache regelmäßig gewechselt
Re: Motoröl RP
Verfasst: 16.06.2015, 18:53
von fire-ice-martin91
naja 5000km waren das glaub ich bloß weil ja 3 Autos
Nehme mittlerweile auch nur noch originale VW Filter, sieht besser aus

Re: Motoröl RP
Verfasst: 16.06.2015, 22:14
von Tomekk
Ich fahre bei meinem RP auch 10w40 von ravenol noch nie Probleme gehabt. Wechsel es ca alle 10 000 mit Filter lieber etwas früher
Verfasst: 17.06.2015, 10:40
von Marmor80
dann hast du wohl beim Schrauben was falsch gemacht

Re: Motoröl RP
Verfasst: 17.06.2015, 20:49
von fire-ice-martin91
muss wohl sein, aber was? egal, jetzt ist ja ein fast neuer verbaut, der nicht mal ein MKB oder eine Motornummer hat

Re: Motoröl RP
Verfasst: 25.07.2015, 19:10
von Tuerk01
Ich achte drauf das es kein 2. Raffinat ist und die ACEA A3/B4 Norm erfüllt.
Bei den Marken ist es wie bei Reifen, jeder hat mal gute und schlechte Erfahrungen gemacht.