Seite 1 von 1
Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 08.03.2015, 13:16
von Marc20vt
Ein Lichtbooster oder auch Relaischaltung verbessert das Licht des 2er Golfs enorm.
Durch das Alter der Steckverbindungen,Kabel, Kontakte und der länge der kabel durch das Auto Schalter und Sicherungen kommt es zu Spannungsverlusten an den H4/H3 Lampen.
Spannungsmessungen ergab an meinem Auto bis zu 3Volt verlust im Schnitt sind das ca. 20-30% weniger Watt an den Lampen.
Dadurch sind die Lampen Gelblich und sehr dunkel im vergleich zur voller Spannung.
Gerade bei schlechtem Wetter ist dies echt nervig wenn man fast nichts bzw wenig sieht.
Man braucht für den Bau eines Lichtboosters einiges an Material
Jeh Variante kann dies aber sehr stark die kosten beeinflussen!
Variante 1 Klassisch 2xH4 2xH3 =Haupt und Zusatzscheinwerfer
Grundmaterial
4 Relais mit 1nem Schlieserkontakt
4 Sicherungen mit jeh 10A
1 Box wo alles rein geht
2 H4 Stecker
2 Stecker fürs Fernlicht
Signal/Schaltleitung 0,5 stark länge kommt noch
Hauptleitung mindestens 2,5 Stark länge kommt noch
2 Ringösen für Batterieanschluss
und jeh Anschluss der Sicherung entweder Sicherungshalter oder Flachstecker
Materialkosten wenn alles neu in guter Qualität gekauft wird ca 50-60€. Gebrauchte Teile gehn natürlich auch dann bekommt man alles auch für 10€
Der Schaltplan
ZB ne Box
H4 Stecker
Relai hier gleich mit Sicherung spart man sich das nächste Bild

- relai.jpg (6.04 KiB) 12097 mal betrachtet
Sicherungshalter

- Sicherungshalter.jpg (11.26 KiB) 12097 mal betrachtet
Re: Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 08.03.2015, 14:30
von schmidt-christian
Saubere Sache, hab ich bei mir auch integriert! Ich hab die Relais allerdrings gleich direkt neben die Zentraleinheit gebaut und mir daher die Box gespart
Gruß Christian
Re: Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 08.03.2015, 21:44
von Marc20vt
kumpel hat die variante relais direkt an schloßträger 2 links 2 rechts
Re: Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 09.03.2015, 15:12
von djjenzz
Ich hab noch keine Variante

aber es steht auf der ToDo Liste.
Hatte auch überlegt, die fertige Variante zu bestellen, ist halt schon ´ne Stange Geld.

Re: Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 09.03.2015, 18:42
von F&I-GTDoettinger
Jens dafür hättest aber gleich je nach dem was du ausgeben willst, n paar Funktionen mit dabei.

Re: Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 10.03.2015, 17:50
von schmidt-christian
Die Kaufversion hab ich mir auch angesehen, bevor ichs selber in die Hand genommen hab. Find ja die Coming und Leaving Home Funktion ganz cool, allerdings waren mir die dann über 100 Euro schon etwas zu viel, für das, dass man dann auch noch die blöde Box irgendwo verstecken muss.
Dann lieber oldschool

Re: Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 10.03.2015, 18:27
von fire-ice-martin91
Bei mir ist eh schon kein Platz mehr dank Klima und vor allem dem großen Wischwaschbehälter.

Re: Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 11.03.2015, 18:44
von F&I-GTDoettinger
fire-ice-martin91 hat geschrieben:Bei mir ist eh schon kein Platz mehr dank Klima und vor allem dem großen Wischwaschbehälter.

Martin, ich würde mal sagen, dass mein Motorraum auch net gerade viel Platz bietet. Darum sitzt bei mir der Kasten zwischen Batterie und Scheinwerfer.
Sieht man hier relativ gut.

Re: Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 11.03.2015, 19:40
von fire-ice-martin91
Stimmt da ist noch bissl Platz, einzigste wäre noch unterm Ausgleichsbehälter, wo das bei mir aber auch net mehr geht weil vollgestopft.
Re: Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 11.03.2015, 21:19
von schmidt-christian
Oder du versteckst die Box im Rahmen selbst

Da hättest auch du noch Platz!
Re: Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 11.03.2015, 21:22
von fire-ice-martin91
ne da past dich nicht rein und vom Rahmen raus gehts auch nicht mehr, werd mir die aber nicht verbauen, der Golf fährt eh nur noch im Sommer und auch mehr beim guten Wetter, für schlechtes Wetter ist der BW zuständig.
Re: Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 11.03.2015, 21:42
von schmidt-christian
Ja ok, aber da wirds auch mal Nacht. Du könntest die auch im Kotflügel verstecken. Aber ich bin auch nicht der Boxfan!
Re: Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 11.03.2015, 22:24
von fire-ice-martin91
Ist nicht original, also lasse ich das erstmal, hab ja noch mehr zu tun.
Beim BW Golf mit Einfachscheinwerfern ist da übrigends kein großer Unterschied, wenn man den Hebel bei Fernlicht festhält meine ich jetzt und das ist auch noch die alte ZE.
Re: Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 11.03.2015, 23:09
von schmidt-christian
Es leuchten ja bei dem Lichtbooster auch nicht beide Glühfäden, es is nur so, dass durch die Trennung Arbeitsstromkreis und Steuerstromkreis wieder vermehrt über oder überhaupt 12 Volt am Birnchen ankommen. Du kannst ja zB Mal messen, was du jetzt ohne am Stecker der Glühbirne hast.
Man könnte sich auch ne Strippe von der Batterie zu einer Birne legen, um das Licht direkt anzusteuern und die andere Birne dann mim Schalter anschalten, dann sollte man den Unterschied sehen, falls einer existiert.
Re: Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 11.03.2015, 23:22
von F&I-GTDoettinger
Chris das wird auch nicht funktionieren, da du ja durch das Abklemmen der einen Lampe, den Stromkreis wieder entlastest und somit das Ergebnis verfälscht wird, denke ich mal.

Re: Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 11.03.2015, 23:35
von fire-ice-martin91
Ich weiß aber so meine ich das nicht, ich hab ja kein Lichtbooster drinne, aber mit würde das da auch nicht viel bringen glaube ich zumindest, werd das aber erstmal auch nicht testen, zu wenig Zeit dafür.
Re: Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 12.03.2015, 16:08
von Marc20vt
Martin glaub mir du wärst begeistert. Ich bestell mir jetzt die Sicherungen+Relai zum Testen wo und wie man es verschönern kann
Re: Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 12.03.2015, 23:09
von schmidt-christian
wenn ich Mitte April mal Zeit finde, werd ich mal einen Test am Auto machen mit einer Birne so und einer so und dann Bilder schießen

Re: Lichtbooster Relaischaltung
Verfasst: 13.03.2015, 09:36
von fire-ice-martin91
Ich hatte ja auch einen drinne, aber dann hängen da wieder Kabel und 2 neue Stecker rum, da bin ich kein Fan von.