Seite 5 von 34

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 09.08.2015, 20:27
von Prinz Valium
Trotzdem ist das selten.... Mein Motto lautet immer das beide Parteien Vorteile haben sollen

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 09.08.2015, 20:58
von festerbestertester
Ich kenne da auch ganz andere...

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 16.08.2015, 11:06
von fire-ice-martin91
Hab mal mein GTD Emblem in den Grill gelegt, tja beim F&I hat das gepasst, beim Jetta nicht, der hat ja nur 3 Rippen, aber das werd ich noch anders befestigen.

Bild

Bild

Dann kamen gestern auch noch mehrere Neuteile, das doofe ist, die Febi querlenker fangen schon nach 1 Jahr an zu rosten kenn ich ja vom F&I, jetzt haben die ihren Schriftzug auch noch reingraviert, also blankes Metall, aber egal, wie man das von mir kennt, gehen die zum verzinken. :D
Ölkühler hab ich mir sicherheitshalber auch mal neu bestellt, sieht auch viel besser aus. :D
Bremsbelag hinten ist von Bosch, aber kein normales 180er baby Bremssystem, nein 200er beim Golf 3 verbaut, oder eben beim Golf 2 mit ABS. sahen zwar noch gut aus, aber neu ist bekanntlich besser, Trommeln sehen auch aus wie neu, da bleiben die alten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Geht alles zum verzinken :lol:

Bild

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 20.08.2015, 21:10
von fire-ice-martin91
Heute hab ich angefangen den Jetta zu entrosten, leider noch mehr Löcher gefunden...
Werd wohl doch den Bundeswehr Golf fertig machen müssen, da müssen noch die Achslager hinten gewechselt werden und dann noch paar Löcher schweißen, dann bekommt der laut VW wieder TÜV.
Ja wie auf den Bildern zu sehen viel Rost, Schweller rechts vorne und hinten, Schweller links vorne Radläufe hinten die anfänge unten, Unterboden links hinten, wo er ma aufgelegen hat, Unterboden rechts vorne bis hinten, Tankeinfüllstutzen komplett...
Wird wohl sehr viel zu schweißen sein und mächtig den Zeitplan durcheinander bringen :roll:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 27.08.2015, 20:59
von fire-ice-martin91
Heute mal die Ölwanne abgebaut, weil die ja auch noch gestrahlt und verzinkt werden muss, 2 kleine Dellen hau ich auch gleich raus, die störn mich, auch wenn die nur klein sind.

Bild

Bild

Bild

Gestern hab ich in der Umgebung Teile für die Klima abgeholt, stammt aus einem GTD mit LLK und Klima, mehr Ausstattung hatte der nicht, ging dann leider in die Presse, Staat und Abwrackprämie sei dank.
Er hat leider keine weiteren Teile ausgebaut, hat aber noch sehr viele Diesel Teile zu liegen, vieles Golf 2 3 4 und sowas.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 29.08.2015, 20:48
von fire-ice-martin91
Bosch Lima für den GTD, damit auch alles original ist und besser sieht die von Bosch meiner Meinung nach auch aus, ganz ohne Plaste wie bei den Valeo oder anderen.
Bremssättel sind auch zerlegt, Kolben und Dichtungen kommen neu, mehr dazu in dem Bereich Antrieb & Bremsen zu Bremssättel überholen.

Bild

Bild

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 30.08.2015, 18:29
von fire-ice-martin91
Heute hab ich wieder bissl was gemacht, Sonntag brauch ich nicht, ich muss was machen, sonst ist mir richtig langweilig und ich kauf dann wieder Teile auf Ebay, also lieber raus ;)
Die Bosch Lichtmaschine vom GTD hab ich heute zerlegt, komischer Weise konnte ich alle Schrauben ohne Hammer und mächtig viel Kraft lösen, sonst sind die immer total fest, naja egal.
Die Lager kommen neu, die machen schon Geräusche, das große ist sogar eins mit Metallkäfig, kommt auch wieder rein, hoffe ich find so eins von einem Namenhaften Hersteller wie FAG SKF oder INA.
Gehäuse hab ich auch strömungsgünstig bearbeitet :lol: Alle Guss Überstände wurden weggeschliffen, soll ja alles gut aussehen und man wird wieder paar mg leichter :lol:

Bild

Bild

Bild

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 30.08.2015, 19:25
von Prinz Valium
Die heutige Jugend kennt normaler Weise keine zerlegten Generatoren

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 30.08.2015, 19:38
von fire-ice-martin91
Ich schon, ich gehöre wohl nicht dazu :lol:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 31.08.2015, 22:09
von Prinz Valium
Quotenkiller :lol:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 24.09.2015, 20:16
von fire-ice-martin91
Heute hab ich endlich gutes Wetter gehabt, also wollte ich sandstrahlen, aber ich musste erstmal noch die beiden Kotflügel abbauen und alles reinigen, ging mit nem Fön und Lappen ganz gut, dadrunter sah es noch gut aus, also viel besser als meine Kotflügel und Schweller Ecken, toll noch mehr zum schweißen und entrosten, werd wohl doch gleich die Kotflügel tauschen müssen, mal sehen.
Morgen gehts dann hoffentlich weiter, soll aber angeblich regnen, also strahlen und dann wenigstends grundieren mit Rostschutz, ansonsten naja muss ich sehen, ist blöd wenn man draußen arbeitet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 25.09.2015, 06:43
von Prinz Valium
Gute Grundsubstanz

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 25.09.2015, 13:34
von fire-ice-martin91
Ja vorher, bevor der Unterbodenschutz ab war, ich bin grad auf der Suche nach einer Firma, die den Jetta sandstrahlt also Unterboden und Motorraum, dann ein Karosseriebauer zum schweißen, weil ich kein Bock drauf habe und dann noch eine, die den dann komplett lackiert.

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 25.09.2015, 20:40
von Prinz Valium
:lol: :lol: :lol:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 25.09.2015, 20:55
von fire-ice-martin91
:lol: :lol:
Sandstrahler hab ich schon gefunden, die strahlen sogar Schiffe haben aber auch ne Kabine.
Ist wahrscheinlich die beste Lösung, weil ja beide Kotis, alle 4 Türen und die Heckklappe rostig sind, Stoßstangen haben falsche Farbe...
Dann muss ich nicht jedes Jahr Rost entfernen, lieber einmal richtig, auch wenns teuer wird, muss ich eben mein viel zu großes Lager verkleinern.
Hab erstmal alles grundiert, damit der Rost nicht sofort kommt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 25.09.2015, 22:17
von Prinz Valium
Stimmt wenn man es einmal richtig gemacht hat... hat man länger Ruhe

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 25.09.2015, 23:13
von fire-ice-martin91
Nur 1 Problem hat ich dann trotzdem noch.
VIEL zu schade fürn Winter :lol: :lol:

Aber er muss, ob ich will oder nicht. :shock:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 26.09.2015, 06:34
von Prinz Valium
Dann musst du auswandern... So nach Teneriffa

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 26.09.2015, 14:10
von fire-ice-martin91
nix da

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 26.09.2015, 16:50
von Prinz Valium
Dann kannst Du mich mitnehmen :lol:
Da findet man auch alte Schätze