Seite 28 von 34

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 17.04.2017, 18:59
von fire-ice-martin91
So heute hab ich das Armaturenbrett zusammengebaut Kabelbaum Halterungen musste ich noch bissl umbauen weil Westmoreland hat die anders dann noch Handschuhfach anpassen, weil die seitlich zu breit waren für den Deckel...
Lautsprecher sind auch drinne mit Abdeckungen, Tempomathebel und Wischerhebel auch gereinigt, gefettet und verbaut.
Die 2 Halterungen für den LLK hab ich auch zusammen gebaut damit paar Kleinteile weg sind.
Front ist wieder auseinander, hab neue Scheinwerfer gekauft wegen den Abdeckungen und den Standlichtfassungen.
Werd dann jetzt die E Antenne verbauen müssen wegen dem Kabelbaum dafür, der muss ja zum Radio wegen dem Signal, da muss ich mir mal ansehen, wie ich das am F&I gemacht hatte.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 23.04.2017, 16:20
von Marmor80
Polizei wird das reichlich egal sen. Ist ne zivilrechtliche Sache.

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 23.04.2017, 16:38
von fire-ice-martin91
Naja ist mir jetzt egal, ist nur ne Lötstelle meint mein Kumpel auch, ich bekomme es ja hin das alle Lautsprecher nicht gehen, wenn man innen wo drauf drückt, schätze an dem Teil sind die Lötstellen kaputt.
Werds die Tage mal weg bringen.

Hab heute mal von 2 Postgölfen die aufm Schrottplatz mal standen die Teile angesehen und bemerkt, dass diese sogar besser aussehen, als diese von meinem US System, also hab ich die heute umgebaut, Fahrerseite musste ich erst das Kabel reparieren, muss man nur auf machen auslöten neue Kontakte ancrimpen und wieder anlöten, ist zur Sicherheit das siech das Kabel net raus zieht.
Wie man sieht ist bei denen die Schrift noch echt gut erhalten.

Bild

Bild

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 28.04.2017, 23:27
von fire-ice-martin91
Hab heute die Türpappen Doorboards Lenkräder und den Schaltsack sowie den Handbremshebel abgeholt.
Das US Lenkrad und das vom Corri sind mit Nappaleder bezogen das andere was auf Lager lag ist mit normalen von der Struktur genau wie das originale, aber das Nappaleder gefällt mir besser.
Links ist das normale Leder rechts das Nappaleder

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 18.05.2017, 20:46
von fire-ice-martin91
Hab heute endlich nach langer langer Zeit die Teile der Bremse lackiert, Ziel ist es den Jetta zum rollen zu bringen am besten noch diese Woche aber erstmal den Corri morgen zusammen bauen.
Hab mich jetzt dazu entschieden den ABS Block komplett schwarz zu machen statt silber und schwarz, sieht man später eh nicht mehr so gut wegen dem LLK und den Schläuchen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 20.05.2017, 06:41
von Prinz Valium
Warum???man sieht den doch eh nichts

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 20.05.2017, 20:48
von fire-ice-martin91
Ja deshalb auch ganz schwarz gemacht, Lack musste ja rauf war noch nix drauf.
Bremsscheiben und Räder vorne hab ich gestern angebaut, dann konnte er die Nacht schon auf eigenen Rädern stehen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Heute hab ich dann den ABS Block zusammen gebaut, Bremsleitungen hab ich ja schon vorher gebaut gehabt, dann auch gleich eingebaut den Block.
Trommeln hinten montiert und Räder rauf, raus damit und auf die Bühne.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Dann hab ich meine F&I Karosse in die andere Garage gestellt und alle Teile eingeräumt, das Garagentor hab ich von innen gleich mal sauber gemacht die anderen hatten ich kein Bock mehr. Die Lautsprecher hängen jetzt auch an der Wand deutlich besserer Klang jetzt und mehr Platz :D
Hatte die Woche noch den Saugdiesel verkauft deshalb hab ich die Woche noch die Motoren umgestellt und Pappe drunter.
Jetzt kann es endlich so richtig weiter gehen am Jetta Plan ist es den diese Saison noch zu fahren auch wenn es schwer wird, weil ich ja durch die Ernte dann wieder weniger Zeit habe.
Aber eig. ist auch nicht ehr viel zu tun, aber zum Lacker muss er ja auch wieder wegen paar kleinen Stellen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 21.05.2017, 07:12
von Prinz Valium
Martin bis jetzt war das immer so, wenn du Platz hast, werden neue Karossen geholt :lol:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 21.05.2017, 16:24
von fire-ice-martin91
Ne lieber gleich ganze Autos 😂

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 21.05.2017, 19:23
von Prinz Valium
Klar... aber du hast doch genug Ersatzteile

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 21.05.2017, 19:57
von fire-ice-martin91
Ne leider nicht muss mal wieder was kaufen :lol:

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 21.05.2017, 20:41
von fire-ice-martin91
Hab heute mein knacken im Lenkgetriebe überprüft wo dass her kommt.
Hab dass ja überholen lassen und die haben vergessen die Schraube seitlich fest zu ziehen, die war lose hatte ich beim Einbau leider nicht gemerkt, Bilder sind von einem ausm Lager das ich geholt hatte, durch die lose Schraube stand dann innen Zahn auf Zahn und hat dadurch geknackt.
Hab dann die neue Wasserkasten Abdeckung eingebaut und paar Kleinteile.
Türgriffe sind alle 4 auch dranne, vorher alles gereinigt und gefettet, damit alles sauber funktioniert.
Finde der kann sich von unten sehen lassen.
Werd diese Woche mich dann um die doofen Bremsleitungen kümmern wenn die drinne sind dann können im Motorraum die Kabelbäume richtig verlegt werden.
Die fast neue US Heckblende hab ich auch montiert, alle Halterungen vorher in die Heckklappe und Nummernschild Beleuchtung und überall schön Wachs ran das da nix passieren kann.
Mein Schilder Mann hat ja keine 32er Nummernschilder da sonst hätte ich gleich eins angebaut, wollte ja eins machen lassen wo GTD drauf steht...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 22.05.2017, 19:26
von Prinz Valium
Wie aus dem Laden

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 22.05.2017, 20:57
von fire-ice-martin91
Hab mich heute an die Bremsleitungen gemacht, im F&I gebogen und dann im Jetta rein, sonst hätte ich die nicht rein bekommen zu wenig Platz da hinten, macht man nur Kratzer.
Meine Rolle ist jetzt fast leer aber meine Verschraubungen sind leer, muss noch die 2 kurzen Leitungen vom T Stück zum LAB bauen, also erstmal was bestellen.
Vordere ABS Sensoren mit Halter am Stoßdämpfer und den kleinen Blechen am Sensor sind jetzt auch drinne.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 23.05.2017, 22:07
von fire-ice-martin91
So die ganzen Bowdenzüge und Tachowelle sind drinne, Kabelbäume fest gemacht, vorher alle Kabelbinder gereinigt und gute ausm Lager gesucht.
Tempomat Schläuche und Pumpe sind auch verbaut musste noch etwas angepasst werden die hing am Halter vom LLK und am Ausgleichsbehälter aber passt nun.
LLK zur Probe mal rein gesteckt ob alles passt und das tuts auch, der LLK kommt neu den gibts bei CP also hohl ich mir den auch :D
Sieht immer wenig aus was man macht, aber alles sauber machen und so nervt und hält echt auf, die Halter am Wasserrohr z.B. hab da gleich alle 30 ausm Lager gereinigt und die besten genommen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 24.05.2017, 17:02
von fire.and.ice
langsam wird es :)

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 26.05.2017, 07:26
von Prinz Valium
ich freu mich jedesmal auf neue Bilder

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 28.05.2017, 11:31
von fire-ice-martin91
kommen heute abend hab immer keine Lust gehabt, bin ja seit Freitag wieder arbeiten und gestern war ich auch los...

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 28.05.2017, 19:14
von Prinz Valium
Ok

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug

Verfasst: 28.05.2017, 19:46
von fire-ice-martin91
So hier jetzt die Bilder der letzen Tage heute hab ich nix gemacht will ne ZV verkaufen und musste dafür alles zusammen stellen.
Also Kraftstoffsystem ist fertig Leitungen ordentlich verlegt natürlich neue Schläuche und Schellen.
Sicherungskasten komplett gereinigt und alle Kontakte überprüft ob was angegammelt ist dann alles originale Sicherungen rein und Relais auch gereinigt.
Kabelbäume vom A-Brett sind jetzt auch fast alle drinne und angeschossen, fehlt noch Antenne und den Kabelbaum den ich dafür noch bauen muss.
Angeschlossen sind die Steckverbingungen auch nur die Zusatzausrüstungen muss ich noch anschießen wies original war also noch bissl arbeit.
Teile der neuen Anhänger Steckdose sind auch da, nur noch neue Kabel ran teils noch bestellen und den Stecker müssen wir noch finden bei VW ist die TN die da ganz klein drauf steht nicht zu finden oder ist falsch weil echt schlecht zu erkennen, werd Montag nochmal ran mit der TN vom gegen Stück. Ich weiß eine Steckdose ausm Zubehör ist deutlich billiger, aber ich will das VW Emblem darauf haben :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild