Komisch, hatte im Getriebe oder Kupplung immer nen klacken beim anfahren, aber Kupplung sieht gut aus und Getriebe so auf der Werkbank auch, baim Antriebswellen abschrauben dachte ich schon, dass das Diff kaputt ist, weilsda drinne geklackert hat, nun aber nicht
Also erstmal rein damit, wenns nicht hält...
Nur 1 ATH das originale aus dem F&I und das ATH mit dem typischen krachen beim schalten aus dem 1. F&I.
Hab ja noch Teile von einem ATH auf Lager und das zerlegte DFP oder so ist gleich übersetzt, also daran sollte es nicht scheitern
Aber es soll ja ein AUG rein, aber da jetzt 1500€ rein stecken kann ich einfach nicht, da muss ich erst drauf sparen...
Heute meine Längsträger entrostet, behandelt und dann lackiert.
Lenkmanschetten muss ich beide dann noch tauschen und Achse reinigen, dann ist im Motorraum soweit alles vorbereitet.
In der Zwischenzeit noch mein 8000er Digifiz ausprobiert und es funktioniert und keine Macken.
Paar Kleinigkeiten noch gemacht, nächstes WE dann die Tachohalter tauschen, muss nur noch ne Winkelbohrmaschine mit bringen, dann sind die auch verbaut.
Mit dem Lichtkabelbaum wollte ich dann evtl. nächstes WE auch schon anfangen, muss noch paar Kontakte besorgen.
Ja mittlerweile schon so einiges, aber leider fehlt noch bissl was, nicht viel aber stört mich doch schon manchmal,z.B. geteilte Rückbank, Leder Handbremssack kommt auch bald, hab den Rahmen und den etwas anderen Griff, nur Leder fehlt, mein Pollnischer Sattler hats ja net hin bekommen beim Jetta ja auch, muss mal zu meinem hier in der Nähe.
Der wird schon, ich dachte nur meiner Rostet an den Längsträgern, ist zwar nur oberflächlich aber nicht schön so wie bei deinem.
Mit was hast du das behandelt? Sieht nach Rostumwandler aus?
Muss noch schaun mit was ich meine geschweißten Stellen am Unterboden am besten Grundiere, am liebsten mit Pinsel sonst Nebel ich Ringsum alles ein.
Gestern nach der Gartenarbeit noch bissl Zeit gefunden und bissl was am Motor gemacht, Zahnriemen ist drauf, Nockenwellen stehen schon richtig, vom Motorbauer richtig zusammen gesetzt.
Dann Kupplung alles zusammen und Getriebe was ich auf Arbeit gereinigt habe angeschraubt, bissl Lack kommt da noch drauf und dann reicht das erstmal bis das andere Getriebe dann fertig gemacht wird.
Bin jetzt soweit, das ich den Motor wieder rein setzten könnte, muss die Woche noch den Lichtkabelbaum fertig machen und dann nächstes WE zusammen setzten, wobei ich Samstag auch wieder weg muss...
Mein Vater hat heute die ganzen Teile vom strahlen abgeholt, lagen ganz hinten weil die schon lange fertig waren, hatte ja keine Zeit die abzuholen, die haben nicht lange auf.
Werd das mal putzen und dann entscheiden ob ich die Aluteile lackiere oder so lasse.