Seite 22 von 34
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 11.09.2016, 20:17
von fire-ice-martin91
Heute hab ich mich mal um die Achse gekümmert, jetzt mit Stabi, deshalb musste ich die Kabelkanäle auch tauschen, weil dort die Haltebolzen wo anders sitzen, also musste ich 4 sauber machen...
Bremse ist ja wegen ABS die große 200x40 die vorher auch schon verbaut war, jetzt aber neu von Bosch, Trommeln bleiben die alten neu verzinkten, da ist nicht mal eine Kante, also quasi noch neu, die müssen nur noch gelackt werden.
Bremsleitungen werden wieder demontiert, denn ich hab da was aufwendiges vor, alle biegen und einbauen und dann wieder ausbauen und mit Rostschutz lacken und dann schwarz glänzend lackiert, dann sieht das nicht nur besser aus, sondern hält auch viel länger.
Mein Motorträger hab ich auch mal fotografiert.

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 15.09.2016, 16:03
von Marmor80
Bremsleitungen lackieren?! Wirst hoffentlich kein Ärger mitm Tüv bekommen. Kann dann nimmer sehen was verbaut ist und Rost ist auch nicht mehr erkennbar
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 15.09.2016, 22:20
von fire-ice-martin91
Welchen Rost
Heute hab ich mir neue Edelstahl Schlauchschellen von der Arbeit geholt und auch 3 neue O-Ringe für die Servoleitungen.
Die neuen SKF Antriebswellengelenke hab ich sauber gemacht, abgeklebt und lackiert, werden evtl. morgen zusammengebaut, mal sehen, was die Farbe sagt, anfassen kann man schon aber naja.
Servoleitungen hab ich auch gleich montiert, zumindest die meisten, Ölwanne kam runte rund die alte Ölpumpe auch, dann kam die neue ohne Vakuum Pumpe rein und auch das Zahnrad und der Verschlussdeckel, dann die nagelneue Ölwanne die ja auch gestrahlt verzinkt und gepulvert wurde rein.
Motor und Lichtkabelbaum gereinigt und überprüft, morgen noch reparieren und einbauen, soweit möglich.

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 16.09.2016, 21:47
von fire-ice-martin91
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 17.09.2016, 22:15
von fire-ice-martin91
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 18.09.2016, 17:24
von fire.and.ice
Super arbeit
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 22.09.2016, 23:06
von fire-ice-martin91
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 23.09.2016, 23:28
von fire-ice-martin91
Heute kam mein Jetta 16V Endschalldämpfer, Endrohr wird noch poliert.
Stoßstange vorne hab ich heute auch vom Lackierer abgeholt inkl. den 3 Deckeln im Motorraum die in den Längsträger kommen.
Die vorderen Bremssättel hab ich heute auch zusammen gebaut, weils geregnet hat.

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 24.09.2016, 22:56
von fire-ice-martin91
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 06.10.2016, 22:36
von fire.and.ice
Wie weit bist du mit dein jetta ?
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 06.10.2016, 22:48
von fire-ice-martin91
Wie auf den Bildern zu sehen, hab da seit dem nur die vorderen Radhäuser unterm Kotflügel mit Nigrin Hohlraumwachs versiegelt wie es original auch war.
Der 16V ESD liegt unterm Auto wartet aufm Einbau aber der Rest dazwischen fehlt noch, muss noch das MSD Ersatzrohr und den Vorschalldämpfer kaufen und dann noch das Schnüffelstück von 50mm auf 55mm.
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 09.10.2016, 19:34
von fire-ice-martin91
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 15.10.2016, 20:49
von fire-ice-martin91
Heute gings endlich mal wieder weiter.
ZV Stellglieder und alle Stangen sind in den Türen drinne, Türdichtungen die Tage schon, Fensterdichtungen sind alle gereinigt, gepflegt und eingebaut, Scheiben sind alle drinne und die EFH ausprobiert und die Scheiben richtig eingestellt.
Paar Kleinteile sind auch verbaut am Himmel und so, alles natürlich vorher gereinigt.
Die US Gurt Teile sind auch montiert und die Fensterdichtung dafür passend ausgeschnitten wie die originalen.
Zum Thema Innenausstattung, wollte ja die originale...
Jetzt kommt was anderes, vorne Sportsitze hinten Mit Mittelarmlehne und Kopfstützen, aber alles neu bezogen.
Türverkleidungen kommen die 3 Löcher zu für die Fensterkurbeln und Spiegel und werden mit neuem beigem Leder unten und beigem Stoff oben bezogen, Sitze und Rückbank werden außen mit beigem Leder, die Wangen werden dann auch in Leder und innen Stoff.
Jetzt muss ich neues Leder suchen und neuen Stoff, der aber nicht eintönig sein soll, sondern mit Streifen wie z.B. der originale, mal sehen, was ich da finde.
Nen vernünftigen Sattler muss ich dann auch noch suchen, der mir den Corri Himmel und den Hubdach Himmel im F&I gemacht hat, macht das nur ungern weil die normal nur Planen und sowas machen.
Ein Problem hatte ich mit den ganzen Stangen man was das komisch irgendwie hat nichts gepasst, vor allem hinten, aber am besten wurde es, als die Tür auf ging, als der Türpin unten war und als er oben war war se zu, also die Umlenkung von links und rechts getauscht und schon ging das auch wieder.

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 15.10.2016, 20:56
von fire.and.ice
Super
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 16.10.2016, 17:11
von fire-ice-martin91
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 20.10.2016, 21:27
von fire-ice-martin91
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 02.11.2016, 20:14
von fire-ice-martin91
Hab übrigends wieder was gemacht.
Kotflügel sind montiert und die Auflagen sind Karosserie Dichtmasse verklebt, die bleibt elastisch.
Dachleisten sind auch gereinigt und montiert, Heizung ist zerlegt, wird bald gereinigt.
Kleinteile wie Kraftstoffleitungen und Auspuff Halter sind auch dranne, Hinterachse ist raus und aufgebockt ist er auch.
Scheibenwischer sind auch montiert und das MSD Ersatzrohr ist auch da, passt auch zum 16V ESD, fehlt nur noch der VSD und dann muss ich nen Adapter bauen lassen.
Den Tank hab ich heute auch schon mal von außen grob gereinigt, dann die Tankanzeige raus genommen und die 5l Diesel raus gemacht weil innen auch Dreck drinne rum schwimmt, man bekommt das allerdings schlecht raus, weil man nicht mit der Hand durch das Loch kommt.
Den Rost von den Tankfangbändern hab ich auch angefangen ab zu machen, geht echt bescheiden den Tank mach ich von außen natürlich noch weiter sauber.

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 02.11.2016, 21:34
von Prinz Valium
Immer wieder schön.... wie Du die Fzg zusammenbaust....
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 03.11.2016, 21:22
von fire-ice-martin91
Der Dekra Kumpel zufällig vom VW Autohaus wo ich damals war ist, jetzt nen Umweg weil ich ja die Filiale vor 3 Jahren gewechselt hatte und im nächsten Ort wohnt war hier und hat sich gleich den Jetta angesehen, er ist ja auch nen Schrauber.
Er meinte auch ab ins VW Museum
Er hat auch Kontakte zu nen Sattler in Polen, kein billiger sondern ein sau guter. Nehmen kein Kunstleder nur Echtleder weil se in Polen keine Preisunterschiede haben und Kunstleder scheiße ist.
Soll nur um die 2000€ kosten, deshalb schicke ich ihm Bilder von allem und dann schreibt er die mal an.
Achso und die Eintragungen fürn Jetta werden auch gemacht, hat sich alles angesehen.
Motor SB
LLK im Motorraum (weils selten gab sicherheitshalber kennen ja nicht viele evtl. als Leistungssteigerung angesehen)
Felgen
Reifen
Und zum Thema Westmoreland Front ist auch kein Problem wegen fehlender LWR soll einfach zu ihm kommen dann macht er Tüv

kann man ja schnell umbauen deshalb ist ihm das egal.
Echt mal wieder nen Super Kontakt

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 05.11.2016, 20:07
von fire-ice-martin91