Seite 21 von 34
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 14.08.2016, 19:32
von fire.and.ice
Aso ok jetzt verstehe ich das
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 16.08.2016, 12:46
von fire-ice-martin91
Seit 1h steht mein Jetta aufm Hof, er musste 2x fahren hat nicht alles rein gepasst, jetzt ist aber alles hier außer die 3 lackierten Stopfen im Motorraum aufm Längsträger, die haben se vergessen zu lacken.
Meine 4 Spritzlappen gehen ja auch noch hin, da müssen die VW Embleme in Wagenfarbe sein.
Bilder folgen heute Abend ein Haufen.
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 16.08.2016, 21:03
von fire-ice-martin91
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 16.08.2016, 21:24
von fire-ice-martin91
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 16.08.2016, 21:50
von fire.and.ice
Super machste das
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 17.08.2016, 12:16
von cnwerner
Bin ja mal auf das Endergebnis gespannt...
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 17.08.2016, 19:56
von fire-ice-martin91
Ich ehrlich gesagt auch.
Bis dahin ist noch viel zu tun, heute hab ich nur den Lautsprecher Kabelbaum für hinten verbaut, muss mir dafür nur noch passende Lautsprecher besorgen, will aber keine Löcher bohren.
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 20.08.2016, 20:52
von fire-ice-martin91
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 21.08.2016, 20:32
von fire-ice-martin91
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 22.08.2016, 21:06
von fire.and.ice
Martin hast du ma die teile nummer für die halterrung vom tank im radkasten ???
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 27.08.2016, 21:32
von fire-ice-martin91
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 27.08.2016, 22:21
von fire.and.ice
Saubere arbeit !
Das gibt bestimmt nur en sommerauto
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 29.08.2016, 20:26
von fire-ice-martin91
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 29.08.2016, 22:22
von fire.and.ice
Mit sachs wahr ich nit zufrieden , nach en halben jahr dämpfer druch gehauen
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 30.08.2016, 21:34
von fire-ice-martin91
Sind jetzt meine ersten von Sachs, die billigen wollte ich mir nicht wieder einbauen im F&I hab ich Monroe Reflex vorne und Monroe original hinten, sind auch schon sau alt und sind noch super, aber schon mächtig gammelig, naja kommen ja auch bald neu.
Heute gings weiter 17Uhr bis kurz vor 21Uhr.
Vorderachse ist zusammengesteckt, naja nicht viel, aber weiter bin ich nicht gekommen musste noch das Lenkgetriebe lackieren deshalb hat das etwas gedauert, wollte das nicht sofort anschrauben, mach ich morgen.
Erstmal musste ich ein Kreuzgelenk für Servo suchen, keins gefunden also das von meiner Corrado Servo genommen, ist ja das gleiche, dann gings aber weiter Manschette auch keine da außer die vom Corrado, auch gleich, aber unten schon leicht eingerissen, also doch aufm Boden legen und zwischen der F&I Karosse und Scheiben durchkrabbeln und hab da 2 Kreuzgelenke gefunden

und eine Manschette, aber die ist auch leicht eingerissen und schon ziemlich platt gedrückt, mal sehen, was ich da noch so finde, werd mal nen Kumpel fragen.
Ja Vorderachse ist auch schon raus auch wartet auf die F&I Karosse die soll ja wenn der Jetta ist auch raus um die Garage mal so richtig aufzuräumen.
Wie man sieht liegt auch alles schön durcheinander und man kommt nirgends mehr durch und ich bin öfters auf Teilesuche, weil ich doch noch nicht alle Teile zusammengesucht hab.

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 31.08.2016, 07:01
von fire.and.ice
Wer ordung hält ist faul zum suchen
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 31.08.2016, 20:31
von fire-ice-martin91
ja stimmt auch wieder.
hab in 2 Wochen, 2 Wochen Urlaub und muss dann auch noch Teile sandstrahlen und verzinken lassen, hab da offendbar was vergessen.
Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 03.09.2016, 22:00
von fire-ice-martin91
Hab heute etwas am Haus gemacht, deshalb nicht viel geschafft am Jetta, aber Zahnriemen ist drauf und Verkleidungen ( obere neu von CP), Riemenscheibe angebaut außer Servo weil 3 Schrauben fehlen und dannauch noch verzinkt werden müssen, dann hab ich auchnach anger Zeit die Einspritzleitungen fest geschraubt und die Rücklaufleitungen erneuert, ebenso die Ventildeckel bolzen ausgetauscht und neue Dichtung aufgelegt, Muttern muss ich mal sehen, ob ich da noch 8 finde, wenn nicht muss ich welche verzinken lassen, hab heute noch weitere Teile gefunden
Nächste Woche muss ich mir dann noch Dichtmasse besorgen und den 90Grad Ansaugstutzen abdichten, dann kanns hinten am Turbo weiter gehen mit der Wasserkühlung, dann noch paar weitere Teile und dann kann der Motor eingebaut werden, freu mich schon auf die Hochzeit.

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 10.09.2016, 20:25
von fire-ice-martin91
Heute hab ich noch ein paar Teile am Motor, speziell der Turbo Kühlung angebaut, dann kam das Hosenrohr mit Kat ran.
Bremsleitung für vorne rechts hab ich auch schonmal vor gebogen, Rest wird dann gemacht, wenn der ABS Block drinne ist.
Stabilager und Spurstangen richtig montiert.
Dann noch die vorderen Radlagergehäuse zusammen gebaut, neue Lager rein mit verzinkten Segeringen die Bleche wurden dann auch angeschraubt und dann kamen die quasi neuen Radnaben auch gleich rein, das Werkzeug war nicht grad teuer und hab damit schon vieles gemacht, hat sich echt gelohnt, muss nicht immer zu VW fahren und warten bis das fertig ist.
Motorträger hatte ich die Woche schon abends zusammengebaut mit Servorohr und Kühlerträger.
Dann war ich auch schon soweit und so wurde der Motor erstmal rein geschoben, dann angehängt und der vordere Motorträger kam rein, als nächstes dann die Vorderachse und dann musste noch der hintere Motorhalter umgedreht werden weil ich den falsch herum angeschraubt hatte, ging natürlich schnell.
Also konnte heute Hochzeit gefeiert werden endlich.

Re: 91er Jetta 1.Hand Rentnerfahrzeug
Verfasst: 11.09.2016, 20:16
von fire-ice-martin91
Bitte neue Seite, zu viele Bilder
