93er Passat 35i Variant Vatis neuer
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
Ja Teile auf Vorrat holen, noch sind sie bezahlbar
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
Oh ja, sind zwar schon teuer, aber alles wird noch deutlich teurer, deshalb Toledo holen und im gleichen Schwung noch ein Teilelager leeren.
Leider nur Karosserieteile, Getriebe und Antriebswellen, muss alles mal gründlich durchsehen Golf 1 sind bestimmt 10 Getriebe, 1 Motor ausm Cabrio, müsste 2h sein 1 PN mit Getriebe und noch eine Golf 1 Motorhaube.
Mal sehen was alles kosten soll, AUG Getriebe hat ja nur 20€ gekostet
Beim Passat hab ich heute alle Löcher im Kofferraum zu geschweißt und geschliffen, Radkasten rechts auch schon angefangen.
Leider nur Karosserieteile, Getriebe und Antriebswellen, muss alles mal gründlich durchsehen Golf 1 sind bestimmt 10 Getriebe, 1 Motor ausm Cabrio, müsste 2h sein 1 PN mit Getriebe und noch eine Golf 1 Motorhaube.
Mal sehen was alles kosten soll, AUG Getriebe hat ja nur 20€ gekostet

Beim Passat hab ich heute alle Löcher im Kofferraum zu geschweißt und geschliffen, Radkasten rechts auch schon angefangen.
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
Oft gehen die Teile kaputt, die man nicht hat
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
Passat ist immer noch auf der Bühne, noch mehr Rost bekämpfen, Heckblech ist an der Kante durch, dafür ist der Kofferraum geschweißt, Radkasten HR auch schon, muss nur nochmal geschliffen werden.

Hier auch mal 1 Bild von dem CL von meinem kleinen Bruder, da muss Achse noch getauscht werden und noch weitere Sachen, also auch Tüv fertig machen.
Tür wurde schon getauscht, hab eine in Wagenfarbe besorgt, Türfolien sind erneuert und Schanier der Fahrertür wurde auch getauscht, Teppich hab ich auf Arbeit schon mal aus gekärchert und sieht wieder aus wie neu.


Hier auch mal 1 Bild von dem CL von meinem kleinen Bruder, da muss Achse noch getauscht werden und noch weitere Sachen, also auch Tüv fertig machen.
Tür wurde schon getauscht, hab eine in Wagenfarbe besorgt, Türfolien sind erneuert und Schanier der Fahrertür wurde auch getauscht, Teppich hab ich auf Arbeit schon mal aus gekärchert und sieht wieder aus wie neu.

-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
Zum üben reicht der Wagen
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
Jop, ist ja auch nicht schlecht der NZ.
Werd mal aufm Schrottplatz die Servoteile vom Golf 3 1,4l ausbauen und am NZ anbauen, wenns passen sollte, bekommt der noch eine Servolenkung, aber erstmal eine finden.
Werd mal aufm Schrottplatz die Servoteile vom Golf 3 1,4l ausbauen und am NZ anbauen, wenns passen sollte, bekommt der noch eine Servolenkung, aber erstmal eine finden.
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
Passt die denn auf den Achsträger?
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
Lenkgetriebe und Schläuche würden ausm Toledo rein kommen, hab ja 3 komplette und einmal fehlt die Rücklaufleitung, hab ich grade verkauft 

-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
Die hast Du im Jetta verbaut 


- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
Ne da ist original GTD / G60 drinne und im anderen normal 90PS.
Toledo Servo hatte der BW verbaut, die hab ich ja noch.
Hab die Tage wieder einiges geschafft, Hab 1 Tag mal richtig rangeklotzt, hab mit automatik Schweißschirm von der Arbeit alles gemacht, ging besser als mit dem normalen oder ohne
Hab Heckblech geschweißt und Schweller ecke auch alles, dann den Rostumwandler mit Versiegelung aus Polen drauf gemacht, dann Rostschutz, schwarze Farbe und heut morgen dann Unterbodenschutz drüber. Kofferraum das gleiche, nur statt UBS hab ich auf der schwarzen Farbe sau alte grüne Farbe gesprüht, ist schon 20Jahre alt, so lange hat mein Vater die schon zu stehen, ist noch von der Arbeit damals übrig geblieben.
Morgen kommen die Verkleidungen hinten ran und dann die Heckstoßstange mit der AHK Rückleuchten außen verbauen und dann kann der Passat auch schon fast raus ins Carport und mein F&I rein zum Motor einbauen.













Toledo Servo hatte der BW verbaut, die hab ich ja noch.
Hab die Tage wieder einiges geschafft, Hab 1 Tag mal richtig rangeklotzt, hab mit automatik Schweißschirm von der Arbeit alles gemacht, ging besser als mit dem normalen oder ohne

Hab Heckblech geschweißt und Schweller ecke auch alles, dann den Rostumwandler mit Versiegelung aus Polen drauf gemacht, dann Rostschutz, schwarze Farbe und heut morgen dann Unterbodenschutz drüber. Kofferraum das gleiche, nur statt UBS hab ich auf der schwarzen Farbe sau alte grüne Farbe gesprüht, ist schon 20Jahre alt, so lange hat mein Vater die schon zu stehen, ist noch von der Arbeit damals übrig geblieben.
Morgen kommen die Verkleidungen hinten ran und dann die Heckstoßstange mit der AHK Rückleuchten außen verbauen und dann kann der Passat auch schon fast raus ins Carport und mein F&I rein zum Motor einbauen.














-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
Bei dem Tempo ist der Ende der Woche fertig
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
Heute hab ich alles im Kofferraum eingebaut, Heckstoßstange ist dranne, Höhlräume sind mit Wachs konserviert, gab ne schöne Sauerei.
Nur noch das Öl im Getriebe kontrollieren, denn schalten tut der immer noch nicht vernünftig, vorher war das aber gut.
Da steht er nun im Carport ohne Grill und ohne Heckklappe, hoffe der Lackierer braucht nicht mehr so lange für die Teile.



Nur noch das Öl im Getriebe kontrollieren, denn schalten tut der immer noch nicht vernünftig, vorher war das aber gut.
Da steht er nun im Carport ohne Grill und ohne Heckklappe, hoffe der Lackierer braucht nicht mehr so lange für die Teile.



-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
Bei dem Getriebe konnte man eine Grundeinstellung durchführen .... steht glaube ich nicht im Leitfaden drin.... ich frage heute mal unseren Altgesellen
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
Hast mir schon geholfen, 500ml mehr ATF und er schaltet wieder sauber, aber ich lass das bei VW nochmal prüfen, hatte keine 60 Grad und sicher ist sicher, nicht dass das noch kaputt geht. Muss ja eh hin wegen Achsvermessung und Tüv.
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
Mit dem alten Tester 1551 oder 1552 kannst du das auslesen.... bekommst die im Netz für 100€.
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
Der Passat hat wieder eine Maske und eine Heckklappe, muss nur noch paar Kleinigkeiten machen, dann ist der fertig.
Hab jetzt auch noch einen Schlachter gekauft, davon brauche ich noch paar Kleinteile.
Das ist ein 2e gewesen, Technik brauchte der Vorbesitzer.
16V Bremse ist verbaut, hinten noch Scheibenbremse und Achsen sind auch noch brauchbar. Innenraumteile hab ich auch noch einiges.

Hab jetzt auch noch einen Schlachter gekauft, davon brauche ich noch paar Kleinteile.
Das ist ein 2e gewesen, Technik brauchte der Vorbesitzer.
16V Bremse ist verbaut, hinten noch Scheibenbremse und Achsen sind auch noch brauchbar. Innenraumteile hab ich auch noch einiges.

-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
Dann hast du wieder Platz für neue Sachen....
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
Hups ist ja nicht mal aufm neusten Stand
Passat ist soweit fertig und stand lange aufm Hof, am Samstag noch den Kat Ring und die Heckklappenverkleidungen montiert.
Gestern Nummernschilder von Arbeit mitgebracht und ab zu VW zur Achsvermessung und Tüv, da scheitert es jetzt ein wenig, der ESD ist am klappern, also im Winter war noch nix.
Hoffe der neue kommt diese Woche noch, das ich den bei VW schnell montieren kann und er dann alles bekommt und wir zum anmelden können.
Bilder folgen dann mal welche.

Passat ist soweit fertig und stand lange aufm Hof, am Samstag noch den Kat Ring und die Heckklappenverkleidungen montiert.
Gestern Nummernschilder von Arbeit mitgebracht und ab zu VW zur Achsvermessung und Tüv, da scheitert es jetzt ein wenig, der ESD ist am klappern, also im Winter war noch nix.
Hoffe der neue kommt diese Woche noch, das ich den bei VW schnell montieren kann und er dann alles bekommt und wir zum anmelden können.
Bilder folgen dann mal welche.
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 93er Passat 35i Variant Vatis neuer
So endlich mal Bilder gemacht
So fährt Vati jetzt rum, nur 1 Problem ist noch, die Kühlmittelanzeige blinkt und die Temperaturanzeige sowie auch die Tankanzeige funktionieren nicht, bzw. erst nach paar km, dann aber auf Schlag, also muss da ne kalte Lötstelle im Kombi sein, ist sonst nämlich alles in Ordnung.



Hab auch endlich den alten Motorblock komplett zerlegt, KW eingelaufen, Kolben sehen aber noch aus wie neu


So fährt Vati jetzt rum, nur 1 Problem ist noch, die Kühlmittelanzeige blinkt und die Temperaturanzeige sowie auch die Tankanzeige funktionieren nicht, bzw. erst nach paar km, dann aber auf Schlag, also muss da ne kalte Lötstelle im Kombi sein, ist sonst nämlich alles in Ordnung.



Hab auch endlich den alten Motorblock komplett zerlegt, KW eingelaufen, Kolben sehen aber noch aus wie neu


