Antriebswelle/Manschette
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle/Manschette
Welche Dichtung?
Die Vielzahn werden nur rund durch den Schlagschrauber... Wenn du den Dreck aus dem Schraubenkopf holst und die Nuss mit einem Hammerschlag auf die Schraube klopfst, löst diese sich
Die Vielzahn werden nur rund durch den Schlagschrauber... Wenn du den Dreck aus dem Schraubenkopf holst und die Nuss mit einem Hammerschlag auf die Schraube klopfst, löst diese sich
Re: Antriebswelle/Manschette
genau so machst du es. Wenn se rund gehen kannst se i.d.R. immer noch mit de Wapuza auf machen
Ich mag den Golf

-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle/Manschette
Oder einen Dorn, Meißel etc....
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle/Manschette
oder Kopf abflexen, musste ich schin 2x machen, aber bei meinem ausgebautem 16V Kr, dann bekommst die auch drübergezogen hast und dann kannst die Schrauben mit der Hand rausdrehen.
Er meinte den Deckel ist ja eine Art Dichtung Deckel Abdeckkappe Dichtung... hat viele Bezeichnungen.
Er meinte den Deckel ist ja eine Art Dichtung Deckel Abdeckkappe Dichtung... hat viele Bezeichnungen.
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle/Manschette
Danke....stand auf der Leitung 

Re: Antriebswelle/Manschette
Flex wäre letzter Ausweg. Erst würde ich die anderen Sachen versuchen
Ich mag den Golf

-
- Beiträge: 68
- Registriert: 21.02.2016, 18:22
- Wohnort: 35279 Neustadt (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle/Manschette
Dann will ich mal mein fein Gefühl testen
Also gibt es diesen kleinen Deckel einzeln ?

Also gibt es diesen kleinen Deckel einzeln ?
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle/Manschette
musst nachsehen, hab immer nur als Rep Satz gekauft da ist dann der Wellendichtung Sprengring und der Deckel bei, glaub von Febi gibt es den einzeln.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 21.02.2016, 18:22
- Wohnort: 35279 Neustadt (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle/Manschette
Dann werde ich mal morgen zum Freundlichen fahren und mal Nachfragen
Danke Danke

Danke Danke
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle/Manschette
Der freundliche ist z.Teil da überfragt.... Die Mitarbeiter kennen den Wagen nur aus den Geschichtsbuch
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 21.02.2016, 18:22
- Wohnort: 35279 Neustadt (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle/Manschette
War heute da, der Lager type wusste erst gar nicht was ich meinte. Nach langen hin und her gab er mir den simmerring mit dem gesuchten kleinen dicht Deckel
Freitag Abend geht es los, morgen noch die 8er Vielzahn nuss kaufen und dann ab geht's. 29€ mit neuen schrauben hat es mich jetzt gekostet

Freitag Abend geht es los, morgen noch die 8er Vielzahn nuss kaufen und dann ab geht's. 29€ mit neuen schrauben hat es mich jetzt gekostet

-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle/Manschette
Typisch Teiledienst ....
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle/Manschette
Ich hab mir ne lange Nuss geholt, damit kommt man gut an die Schrauben ran.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 21.02.2016, 18:22
- Wohnort: 35279 Neustadt (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle/Manschette
ja habe mir einen langen 8er Vielzahn geholt und musste feststellen das die neuen Schrauben 8er sind, aber meine verbauten 7er sind. Passen tuen die 8er aber ohne Probleme, naja morgen mache ich mich mal dran. 

- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle/Manschette
hä 7er Vielzahn beim Golf 2, da gab es entweder 8er Viel zahn oder 6er Imbus.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 21.02.2016, 18:22
- Wohnort: 35279 Neustadt (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle/Manschette
Oder doch 6er ?
, aufjedenfall habe ich diesen kleinen Dichtungsdeckel gestern getauscht. War eine bescheidene Arbeit aufm Boden rumkriechend
, der alte Ring war in der Mitte eingerissen.


-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle/Manschette
Hauptsache es hat geklappt .....
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle/Manschette
Hab mal wieder ne Frage zur Qualität...
Gibt ja von SKF komplette Antriebswellen und auch andere Hersteller.
Da ich bei mir auch neue SKF Gelenke verbaue und zu frieden bin, ok hab nicht viel Test km gefahren, bin ich am überlegen, ob ich mir gleich neue komplette hole, sind auch billiger als 2 Gelenke.
Will mir nämlich 2 als Ersatz auf Lager packen und müsste mir sonst 2 gebrauchte holen und strahlen pulvern neue Gelenke... die alten sind ja eh meist schrott.
Gibt ja von SKF komplette Antriebswellen und auch andere Hersteller.
Da ich bei mir auch neue SKF Gelenke verbaue und zu frieden bin, ok hab nicht viel Test km gefahren, bin ich am überlegen, ob ich mir gleich neue komplette hole, sind auch billiger als 2 Gelenke.
Will mir nämlich 2 als Ersatz auf Lager packen und müsste mir sonst 2 gebrauchte holen und strahlen pulvern neue Gelenke... die alten sind ja eh meist schrott.