Seite 9 von 23
Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 12.09.2016, 20:36
von fire-ice-martin91
Hier gibt es seit heute auch mal wieder was neues und großes zu berichten.
Da ja alle fluchtartig das Forum verlassen und ich hier quasi fast alleine bin

muss ja einer mal was machen.
Wollte ja eig. nen Passat CC, habs aber erstmal aufgegeben, weil ich derzeit keinen richtigen finde wo ich sagen kann der ist es.
Also fahre ich im Winter wieder den Bundeswehr Golf, steht also noch nicht zum Verkauf.
Aber der Saugdiesel ist ja fertig und zieht echt nicht grad so gut mit seinen 55PS.
Bin also auf der Suche nach einem Golf 2 TD Motor, wobei die auch nicht grad stark sind, also viel meine Wahl auf den Golf 3 1Z mit 90PS.
Tja am Tag 2 der Entscheidung 1 Tag aufm Schrottplatz, erster Anlaufpunkt kein Golf 2 kein Golf 3 Diesel, aber nen Passat Diesel also ab in die Garage nebenan, da stand ein Passat 35I Facelift Bj.96 OK hab mich schon gefreut sofort gefunden, doch nach kurzem Blick auf den MKB

AFN !!!!
Aso deutlich besser als der 1Z
Also alle raus gebaut, leider kein Schlüssel mehr da, also die ganze Wegfahrsperre da gelassen und wird somit um Programmiert, hab da gleich mit meinem Kumpel bei VW telefoniert.
Also hab ich jetzt ein TDI AFN alles mit 1 Wagenheber ausgebaut und mit der Sonne im Rücken und ohne Strom außer das Radio im BW Golf

Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 13.09.2016, 20:52
von fire-ice-martin91
Heute hab ich den alten kaputten Corrado G60 Kat gegen den AFN Kat getauscht und bin noch wo anders hingefahren und hab vom 35i die komplette hydraulische Kupplungsbetätigung ausgebaut inkl. Pedalerie, BKV, HBZ...
Muss mir nur noch ein Plan machen wegen dem Luftfilterkasten, dann brauch ich noch ne Seilzugschaltung vom 35i Vorfacelift Golf 2 oder Corrado und ne vordere 16V Bremsanlage.
Kühler und Schläuche müssen auch andere her,Riemenscheibe für die Wapu ohne Klima, Servo wird höchst wahrscheinlich auch einfach raus fliegen.
Kabelbäume für die neue ZE hab ich ja alle, Tacho glaube ich auch noch eins sogar mit DZM, Tempomathebel hab ich auch von der neuen ZE, kommt vielleicht auch einfach der vom Golf 3 rein da hab ich noch 2.

Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 14.09.2016, 21:09
von fire-ice-martin91
Heute bin ich mit meinem AFN zur Arbeit gefahren um ihn mal so richtig sauber zu machen, erst mit heiß Wasser, dann mit Heiß Wasser und spezial Fettlöser dann erst den Hänger gewaschen um den Reiniger etwas einwirken zu lassen und dann den AFN mit heiß Wasser abgekärchert, sieht wieder richtig gut aus.
Bei VW war ich auch, mein Kumpel hat noch nen T5 LLK den bringt er mit inkl. Rohren und Schläuchen und nen größeren Auspuff brauch ich auch, da soll er auch noch was von haben.
Das mit dem Ansaugschlauch und Luftfilterkasten hab ich auch schon gelöst.
Hier mal noch 3 Bilder von der Arbeit hat mein Kollege gemacht, ich war da grad paar Teile holen.
Zu Hause angekommen hab ich erstmal den ganzen Kram außen rum abgebaut, Keilriemenscheibe KW kommt noch ab und die für die Wapu muss ich noch besorgen.
Ansaugbrücke muss auch noch ab, weil dank der Abgasrückführung ist da drinne alles dick verklebt, da wird noch was mit gemacht...
Motoröl hab ich abgelassen, keine späne oder dreck drinne, alles sauber, neuen Filter ran und neues Öl rein und fertig.
Getriebe hab ich auch abgebaut um die Kupplung zu überprüfen, aber ich hab die Vielzahnnuss dafür nicht, also muss ich morgen bei VW eine ausborgen, Motorhalter hinten hab ich schon umgebaut und den vorderen hab ich auch schon an den Anlasser gesteckt.

Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 14.09.2016, 21:22
von fire.and.ice
Sieht doch gut
Wann fängt der umbau an

Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 14.09.2016, 21:22
von fire.and.ice
Darf mann fragen was du bezahlt hast ?
Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 14.09.2016, 21:50
von fire-ice-martin91
Es soll nächste Woche los gehen, wenn ich denn die fehlenden Teile bis dahin zusammen habe und das Steuergerät vom Tuner zurück ist wegen der Wegfahrsperre.
Ja das war echt günstig 230€ für alles was aufm Hänger war, und dann nochmal 25€ für die Hydraulische Kupplung mit Pedalerie und BKV... den Kat hab ich getauscht gegen nen anderen Kat, anders hat er den nicht abgegeben.
Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 15.09.2016, 22:09
von fire-ice-martin91
Heute hab ich noch die Riemenscheibe für die Wapu aus nem T4 ausgebaut und hab die Kupplung abgeschraubt und was soll ich sagen, sie ist runter, also muss ich die auch noch mit bestellen.
Werd gleich alles in den Warenkorb legen.
Hab heute auch noch vom Passat 3B 1,9TDI die kompletten Ladeluftrohre ausgebaut da passt eins wahrscheinlich so rein ohne was drann zu machen, muss nur noch den einen Druckanschluss und den Sensor irgendwo unterbringen.
LLK vom T5 und kompletten Auspuff bringt mein Kumpel bei VW morgen mit, hole ich mir ab.
Hab auch schon Teile für die Bremsanlage zusammen gesucht, Scheiben und Beläge hinten hab ich noch neu seit 5 Jahren zu liegen.
Tacho mit Drehzahlmesser neue ZE hab ich auch ausm Lager geholt, muss aber umgebaut werden, weil das besser aus sieht, als das was in den Jetta sollte.
Detailbilder vom sauberen Motor.

Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 16.09.2016, 12:53
von fire-ice-martin91
So neue Probleme, hab den T5 Ladeluftkühler abgeholt, aber leider passt der nicht so ohne weiteres rein, die Batterie stört und der Schlossträger auch, für viele kein Problem, die schneiden das einfach aus, aber das will ich nicht machen, weil der Kühler auch weiter nach hinten muss...
Also kommt jetzt einfach der kleine vom Passat da rein, entweder unten oder oben mit rein mal sehen, wie das am besten mit den Ladeluftrohren passt.
Umbau wird evtl. nächstes WE angefangen, warte noch auf Teile.
Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 16.09.2016, 21:06
von fire-ice-martin91
Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 16.09.2016, 22:09
von fire.and.ice
Oder sprinter llk
Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 16.09.2016, 23:02
von fire-ice-martin91
Auch zu viel Bastellei, sieht ja nur doof aus und kostet wieder Geld, soll ja ein Low Budget Projekt werden.
Ziel ist alles für unter 1000€ aber brauch ja ein Haufen Teile für den Mist, morgen mal nachsehen, was ich noch so liegen habe, wie z.B. Handbremsseile und son Kleinkram, Bremsanlage vorne brauche ich ja eig. auch komplett, weil die andere ja eig. die G60 Bremsanlage für mein F&I ist.
Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 17.09.2016, 22:36
von fire-ice-martin91
Heute war ein guter Tag.
Bremsanlage für vorne gefunden, also hin und abgeholt, Scheiben sehen noch gut aus, nur Rost abschleifen und fertig, hab ich auf einer Seite schon gemacht mit feinem Schleifpapier natürlich

Die Sättel sahen auch gut aus, aber ich wollte die Sättel prüfen, also etwas Druckluft rauf und dann kam der Kolben sofort raus, naja zum Glück, Kolben sind fertig, rosten schon bis hinter die Manschette, da wo es nicht sein darf, aber die alten von der F&I 16V Bremse sehen ja noch gut aus, also kommen die rein, nur eben mit neuen Manschetten und Rechteck Ringen.
Schläuche und Radlager kommen auch beide neu ist ja klar.
Beläge hab ich noch fast neue von meinem F&I, der hat ja die EBC Green Stuf rein bekommen, wovon ich nicht so besonders überzeugt sind, Bremsstaub ist da genau so viel wie mit den ATE Bremsbelägen.
Meine Probleme mit der Kupplung sind nun auch kostengünstig gelöst.
Die ZMS fliegt raus und dann kommt ein EMS rein, hatte nur keins auf Lager, also mal schnell den 16V G60 zerlegt und ausgebaut, Schwungscheibe sieht gut aus, Druckplatte naja und Reibscheibe fast neu.
Hatte noch eine Reibscheibe und Druckplatte auf Lager, Druckscheibe sieht da deutlich besser aus, Reibscheibe ist gleich, da nehm ich die alte und fertig die hat sich schon auf die Schwungscheibe angepasst.
Die normale Reibscheibe ist sogar größer als die vom ZMS und da auf Lager kostenlos
Links die aus dem 16V KR (16V G60 Projekt) rechts die beiden die ich auf Lager hatte.
ZMS aus dem AFN.
Fett ist ausgetreten und ist auch schon leicht blau verfärbt wegen der Belagscheibe die runter ist, also raus damit und Ruhe haben.

Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 18.09.2016, 21:43
von fire-ice-martin91
Heute ging es natürlich wieder weiter.
Hab erstmal mein Arbeitsplatz vergrößert und nen Tisch hingestellt
Die Bremsanlage hab ich auch komplett zerlegt und hab mich entschieden die beiden Bremssättel von meinem Schacht Audi 80 zu nehmen wei es Girling sind und die 16V hatte Lucas hab aber keine Lucas Sättel nur Girling, deshalb
meine hinteren Girling 38 hab ich ja schon mal teilzerlegt also wieder zusammen gebaut mit neunen Manschetten und Rechteckringen original VW schon 4 Jahre auf Lager auch nur von TRW
Neue Bremsschläuche hinten hatte ich auch und natürlich auch angebaut.
Radlager sind ausgepresst und die Bremsstaubbleche sind im schrott und gute gebrauchte liegen bereit.
Achshalter hab ich auch schon raus gesucht für den Bremskraftregler.
Ausgleichsbehälter und Bremsscheiben mit Beläge hinten hab ich auch schon hingestellt.
Dann hab ich noch die Drehmomentstütze nachgerüstet nicht das der Dekra Mann die sehen will und den Schaltseilhalter hab ich auch angebaut.
Die Ansaugbrücke hab ich auch abgebaut um diese zu reinigen was sie auch nötig hatte da war ne 4mm dicke Rußschicht drinne im Kopf ist der Rest noch zu sehen, zum Glück ist dass ja bald Geschichte
Morgen ist auch wieder Zeit zum Sandstrahlen, wichtig sind die Teile für den Jetta, da dass aber zu wenig sind gibts noch paar Teile vom Post Golf mit dazu für die Gurte und da dass immer noch zu wenig ist und ich eh keine Teile mehr habe, lass ich die Bremssättel, Radlagergehäuse und Naben, sowie Achsstummel hinten und das Wasserrohr verzinken, dazu noch Kleinteile und gebrauchte Teile die ich sonst immer neu mache, aber für den BW reicht das locker.
Den originalen TDI Schriftzug vom Passat hab ich auch gereinigt und dann neu beklebt, das hält dann wie sau, die Corrado Zierleisten hab ich auch damit angeklebt und die halten auch super, ist Spiegel Klebeband von Tesa.
Gut ist auch das die Chrom Schicht nicht mehr drauf ist und der rote Strich noch drauf ist, so passt das super zum BW, der bekommt ja auch schwarze Embleme zur Tarnung

Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 18.09.2016, 22:26
von fire-ice-martin91
Bin bis jetzt auch noch gut drinne im Budget, hab so gut wie alle Teile zusammen, morgen noch paar Schrauben bei VW bestellen und dann ist eig. auch schon alles da, kommt dann nur noch die Kosten fürs Abnehmen bei der Dekra und dann Eintragen in die Papiere.
Zusätzlich muss ich aber auch neue Sättel für hinten, neue Scheiben und Beläge hinten, ne Seilzugschaltung und noch weitere Teile besorgen, Kabelbäume hab ich genug davon zu liegen und Antriebsgelenke hab ich auch noch genug alte zu liegen die liegen ja eh nur im Weg.
Also mit den 1000€ an Teilen komm ich aber gut hin.
Wert steigt dadurch aber massiv, was super ist.

Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 20.09.2016, 22:09
von fire-ice-martin91
Heute ging es wieder mit Sandstrahlen, morgen früh bringe ich die weg.
Hab auch gleich etwas verbessert hab beide Kompressoren zusammen geschlossen und dann ging der Rost sowas von einfach weg, aber Nachteil die Scheiben Schutzfolie musste öfter getauscht werden, hab auch gleich neues Strahlgut rein gemacht, das alte war fertig.
Mein neuer 16V 55mm Auspuff ist auch gekommen, sollte da rein passen und sieht, GTI eben Hammer geil aus, leider sind die Rohre alle leicht verbogen, aber sollte kein Problem sein die zu richten, werd den Verkäufer trotzdem anschreiben, weils mies verpackt war.
Die Seilzugschaltung die für mein 16V G60 F&I war hab ich auch raus gesucht.
Hab auch alle Kabelbäume raus gesucht, Lichtkabelbaum muss ich noch ein paar Kontakte erneuern und am A-Brett Kabelbaum auch noch 2 Kabel reparieren.
Problem ist, das der Golf 2 wie auch der Passat 35i Vor Facelift den Frontscheibenwischer Kabelbaum im Motorkabelbaum haben, der 35i Facelift hat den anscheind extra, zumindest ist der nicht in meinem Motorkabelbaum drinne, deshalb den vom Passat 35i Vor Fecelift den ich mal geschlachtet hatte extrahiert und kann jetzt einzelnd durch die Spritzwand gelegt werden, also bis jetzt hab ich keine Probleme mit den Kabelbäumen.

Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 20.09.2016, 23:00
von fire.and.ice
Wegfshrspere aus dem steuergerät ?
Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 20.09.2016, 23:28
von fire-ice-martin91
Ist beim Spezialisten in Berlin, wird da raus programmiert, will keine Wegfahrsperre haben, gibts bloß Probleme mit.
Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 21.09.2016, 07:07
von fire.and.ice
Richtig
Dann kann der umbau los gehen hast ja alles da ;
Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 21.09.2016, 21:21
von fire-ice-martin91
Warte noch auf ein Haufen Neuteile für 200€, ohne die kann ich den Motor nicht zusammenbauen.
Heute ging es los, hab angefangen erst um 14Uhr oder so.
Den LLK hab ich auch schon mal rein gesetzt, um zu sehen, was ich da alles anpassen muss und ob die Schläuche reichen.
Gut ist, Schläuche reichen und passen soweit, muss nur ein paar Schläuche auf Länge schneiden, damit das richtig passt.
Den Schlossträger muss ich auch anpassen, die vordere Strebe auf der Fahrerseite kommt weg, dann kommt da ein gebogenes Flacheisen rein, wo dann 2 weitere Flacheisen angeschweißt werden, wo ich den LLK verschraube, dazu müssen 2 vordere Halter vom Grill weg, aber der hat ja eh genug Macken.
Den Halter für die Hupe muss ich auch entfernen damit der Schlauch passt und ebenso müssen die Haltepunkte für den Kühler oben beide verändert werden, ebenso ein unterer Halter gemacht werden, weil der Kühler 2cm weiter zur Beifahrerseite rücken muss, damit das mit der Batterie passt.
Motor ist raus, Innenraum auch vorne alles raus was wichtig ist, morgen kommt der Rest innen raus, dann gleich den neuen Innenraum Kabelbaum und paar Optische Teile wie Hutablagenhalter mit Stoff.
Hab heute auch das neue Kurbelwellengehäuse Entlüftungs Rohr bei VW geholt, das der O-Ring dabei ist, kann ja mal vorkommen, aber hier waren sogar die beiden Imbus Schrauben dabei.
Mein Motoröl ist auch gekommen und der Dichtsatz für die 54er Sättel ist auch gekommen, morgen hole ich die verzinkten Teile ab, dann können die Sättel schon mal zusammen gebaut werden.

Re: fire-ice-martin 91 Bundeswehr Golf 1,6D
Verfasst: 21.09.2016, 21:44
von fire.and.ice
Super ging ja fix
