Seite 7 von 15

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 14.02.2016, 18:55
von Prinz Valium
So muss das sein.... sieht gefährlich aus :D

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 14.02.2016, 19:44
von fire-ice-martin91
Vor allem rotes Auto, rote Bremssättel, und dann vorne grüne Bremsbeläge, hinten normal schwarz, oder ich lackiere die auch grün, damit das gleich aussieht :lol: :lol:

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 15.02.2016, 04:53
von Prinz Valium
Würde ich auch so machen... Einheitlich

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 26.02.2016, 21:45
von fire-ice-martin91
So die meisten Teile für die neue Saison sind da, fehlt nur noch das Thermostat und der Thermoschalter, dann ist alles da.

Bild

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 27.02.2016, 07:51
von Prinz Valium
Wird das dein Alltagsauto?

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 27.02.2016, 12:47
von fire-ice-martin91
Naja schönes Wetter dann Corrado schönes Wetter und richtig heiß dann den katen F&I und bei Regen Schnee Hagel... den BW Golf.
Fahre aber ehrlich gesagt gerne mit dem Corrado, weil der ja letztes Jahr die hälfte stand musste ich einiges nachholen, da bin ich damit auch mal öfters gefahren, aber zum Schrotti oder zum Arzt wo der in der Stadt auf einem Parkplatz stehen müsste war ich damit noch nie, wüsste ich zumindest nicht.

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 27.02.2016, 13:15
von Prinz Valium
Ich nehme den gerne.... Was ist letzte Preis? :lol:

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 27.02.2016, 19:23
von fire-ice-martin91
10.000€ :lol: :lol: ne ne ne ne ne steht nicht zum Verkauf!! :D

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 27.02.2016, 19:25
von Prinz Valium
Dann hättest du wieder Platz :D

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 08.03.2016, 20:04
von fire-ice-martin91
Heute sind die Neuen Teile von CP gekommen, verbaut werden die noch nicht, sind alle für den Neuaufbau in ein paar Jahren.
Wasserrohr vom G60 hab ich mir auch geholt, das hat leider viele Lackkratzer, auch tiefere wo schon das nackte Metall durchguckt.
Schaltsack, Haifischzähne, 2 Chrom und 1 schwarzes VW Emblem für hinten damit ich von jedem 3 hab und sowas natürlich nicht, dass ist fürn Jetta bzw. F&I. rechts ist alles Corrado.
2 neue beheizte Spiegelgläser, G60 Wasserrohr, 2 Abdeckkappen für die Heckklappenschaniere, 2 Kappen für die Motorhauben verriegelungsbozen, 1 Kappe für den Motorhaubenharken aufm Schlossträger, Lenksäulenverkleidung oben und unten, Entlüftungsschlauch fr den alten Ventildeckel, den anderen hab ich auch schon neu zu liegen, DK Dichtung, Dichtung fürn Pollenfilter da 5 von für alle meine Autos und das geilste das nageneue Stoßstangengitter mit 2 Abdeckkappen, vom Facelift, altes Modell hatte nur 1 Kappe, warum keine Ahnung, hab ja schon ein neues verbaut aber eben nur mit 1 Abdeckkappe, da werd ich mir glaub noch ein paar holen und mir die auf Lager packen, zum weiterverkaufen in ein paar Jahren.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 08.03.2016, 22:00
von Prinz Valium
Dann hast du ja fast alle Sachen.. :D

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 08.03.2016, 22:56
von fire-ice-martin91
Ach halt an, brauch noch neue Türscheiben l und r Seitenscheibe HR und ne neue Heckscheibe, alles in klar wie original auch, Seitenverkleidungen die komplett heil sind ohne kleinere Macken, dann hab ich soweit aber vieles da, geht ja alles zum strahlen und verzinken ;)

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 09.03.2016, 07:01
von Prinz Valium
Schwierige Suche....

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 09.03.2016, 17:47
von fire-ice-martin91
Naja gibt es neu bei CP, eine neue Seitenscheibe für HL hab ich ja schon zu liegen, in ebay für 50€ oder so weggegangen. :D

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 09.03.2016, 20:02
von Prinz Valium
Man muss nur Zeit haben dafür.... Du hast weder Zeit noch Platz...

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 25.03.2016, 19:13
von fire-ice-martin91
Bin grad am überlegen mir nen neuen LLK zu holen, denn meiner löst sich in seine Einzelteile auf die Halter da dranne sind total vergammelt die Nieten dafür schon erneuert, aber naja gehalten haben die da auch nicht mehr richtig weil alles am gammeln und oxidieren ist...
Durch sehen kann man da auch nicht mehr der ist fast dicht, trotz Druckluft Reinigung.
Aber nen gebrauchten für unter 50€ holen oder 319€ für nen neuen ausgeben, kann mich grad nicht entscheiden weils ja nicht grad wenig ist, aber auf Dauer ist beste Lösung...

http://www.volkswagen-classic-parts.de/ ... fcc57.html

Hab heute angefangen paar Teile zu tauschen im Innenraum.
Mittelarmlehne, linke Luftaustritzdüse inkl. dem Gitter, Einstiegsleiste links und noch paar Kleinteile sind getauscht, paar Teile hab ich noch, dann ist der innen fertig.
Morgen werd ich ich dann um den Motor kümmern, Frontstoßstange muss dazu als erstes ab, damit man da überhaupt ne Ölwanne drunter stellen kann, die Blinkerkabel müssen ja auch getauscht werden...
Blöd ist nur, das die Servopumpe und Halter da weg müssen wegen dem Thermostat.
Wenn das mit der Kühlung dann passt, werd ich wahrscheinlich dann wieder den keinen originalen Kühler einbauen, dann aber auch neu, dann kann der große normalerweise mit Klima dann auch raus, dann passen die Luftführungen wieder und ich komme wieder an den G-Lader ran.

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 26.03.2016, 15:48
von Prinz Valium
Martin ich kann nur meine Erfahrung dir mitteilen.... Habe alles mit originalen Teilen erneuert... Und seit 3 Jahre habe ich Ruhe

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 26.03.2016, 23:19
von fire-ice-martin91
Heute hab ich mich wie schon erwähnt um den Motorraum gekmmert, Thermostat und Thermoschalter sind gewechselt ist jetzt ein 75Grad verbaut.
LLK wurde auch ausgebaut gereinigt und dabei hab ich gesehen wieso da unten immer alles so ölig ist, weil der LLK schon kaputt ist, da ist der Alurahmen schon weg oxidiert, hab ich erstmal mit Kleber zu gemacht, also ich hohl mir jetzt doch einen neuen von CP.
Das kleine Stck au einem Bild hab ich aus dem LLK geholt, woher da kommt weiß ich nicht, ausm G-Lader definitiv nicht.
Ladeluftsystem wurde alles ausgebaut und gereinigt, Ladeluftschläuche inkl. die vom Lehrlaufstabiisierungsventil sind porös, leider gibt es nicht mehr alle neu, muss ich mir alles mal zusammensuchen, was es neu gibt wird auch bestellt!
Ölküher wurde auch gewechselt, der war auch leicht am schwitzen, warum hab ich jetzt auch gesehen, der O-Ring ist mehr als kaputt :lol:
Öl und Filter wurde auch gewechselt.
Wasserpumpe sieht innen auch gut aus, Pumpenrad ist auch noch fest, hab echt keine Ahnung mehr, warum der sonst immer überkocht.
Dann hab ich mich um das Leerlaufstabilisierungs Ventil gekümmert, da das mit der Zeit einläuft, hab ich dieses neu eingestellt, Schraube wurde auch eingeklebt, Lack kommt da auch noch drauf, werd mal VW fragen, ob die da was haben.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 27.03.2016, 09:12
von Prinz Valium
Hängt das Venril am Ausgleichbehälter

Re: 89er Corrado G60

Verfasst: 27.03.2016, 10:01
von fire-ice-martin91
Den Deckel hab ich schon getauscht neu von VW natürlich.
Der geht mit der Temperatur extrem hoch.
Hätte echt gedacht, das es die WaPu ist, aber leider nicht.
So sollte das aber erstmal hinhauen, der geht dann zu VW zum einstellen und so, vielleicht ist das ja wegen dem verstellte CO Gehalt, das dadurch der Motor zu heiß wird.